Typen / extrakranielle Keimzellen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Extrakranielle Keimzelltumoren
ÜBERBLICK
Extrakranielle Keimzelltumoren sind Tumoren, die sich aus Keimzellen entwickeln (fetale Zellen, aus denen Spermien und Eier entstehen) und die sich in vielen Körperteilen bilden können. Sie sind am häufigsten bei Teenagern und können oft geheilt werden. Unter den Links auf dieser Seite erfahren Sie mehr über extrakranielle Keimzelltumoren, deren Behandlung und verfügbare klinische Studien.
BEHANDLUNG
-Behandlungsinformationen für Patienten
Mehr Informationen
Aktivieren Sie die automatische Aktualisierung von Kommentaren