Typen / Schilddrüse / Patient / Schilddrüsenbehandlung-pdq

Von love.co
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Änderungen, die nicht für die Übersetzung markiert sind.

Behandlung von Schilddrüsenkrebs (Erwachsene) (®) - Patientenversion

Allgemeine Informationen zu Schilddrüsenkrebs

WICHTIGE PUNKTE

  • Schilddrüsenkrebs ist eine Krankheit, bei der sich bösartige (Krebs-) Zellen im Gewebe der Schilddrüse bilden.
  • Schilddrüsenknoten sind häufig, aber normalerweise kein Krebs.
  • Es gibt verschiedene Arten von Schilddrüsenkrebs.
  • Alter, Geschlecht und Strahlenbelastung können das Risiko für Schilddrüsenkrebs beeinflussen.
  • Medullärer Schilddrüsenkrebs wird manchmal durch eine Veränderung eines Gens verursacht, das vom Elternteil auf das Kind übertragen wird.
  • Anzeichen von Schilddrüsenkrebs sind eine Schwellung oder ein Knoten im Nacken.
  • Tests, die Schilddrüse, Hals und Blut untersuchen, werden verwendet, um Schilddrüsenkrebs zu erkennen (zu finden) und zu diagnostizieren.
  • Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsoptionen.

Schilddrüsenkrebs ist eine Krankheit, bei der sich bösartige (Krebs-) Zellen im Gewebe der Schilddrüse bilden.

Die Schilddrüse ist eine Drüse an der Basis des Rachens in der Nähe der Luftröhre (Luftröhre). Es ist wie ein Schmetterling geformt, mit einem rechten und einem linken Lappen. Der Isthmus, ein dünnes Stück Gewebe, verbindet die beiden Lappen. Eine gesunde Schilddrüse ist etwas größer als ein Viertel. Es kann normalerweise nicht durch die Haut gefühlt werden.

Anatomie der Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen. Die Schilddrüse liegt am Halsansatz in der Nähe der Luftröhre. Es hat die Form eines Schmetterlings, wobei der rechte und der linke Lappen durch ein dünnes Stück Gewebe verbunden sind, das als Isthmus bezeichnet wird. Die Nebenschilddrüsen sind vier erbsengroße Organe, die sich im Nacken in der Nähe der Schilddrüse befinden. Die Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen bilden Hormone.

Die Schilddrüse verwendet Jod, ein Mineral, das in einigen Lebensmitteln und in Jodsalz enthalten ist, um mehrere Hormone herzustellen. Schilddrüsenhormone bewirken Folgendes:

  • Kontrollieren Sie Herzfrequenz, Körpertemperatur und wie schnell Nahrung in Energie (Stoffwechsel) umgewandelt wird.
  • Kontrollieren Sie die Menge an Kalzium im Blut.

Schilddrüsenknoten sind häufig, aber normalerweise kein Krebs.

Ihr Arzt kann während einer routinemäßigen medizinischen Untersuchung einen Knoten in Ihrer Schilddrüse finden. Ein Schilddrüsenknoten ist ein abnormales Wachstum von Schilddrüsenzellen in der Schilddrüse. Knötchen können fest oder flüssigkeitsgefüllt sein.

Wenn ein Schilddrüsenknoten gefunden wird, werden häufig ein Ultraschall der Schilddrüse und eine Feinnadel-Aspirationsbiopsie durchgeführt, um nach Anzeichen von Krebs zu suchen. Blutuntersuchungen zur Überprüfung des Schilddrüsenhormonspiegels und auf Schilddrüsenantikörper im Blut können auch durchgeführt werden, um andere Arten von Schilddrüsenerkrankungen festzustellen.

Schilddrüsenknoten verursachen normalerweise keine Symptome oder müssen behandelt werden. Manchmal werden die Schilddrüsenknoten so groß, dass sie schwer zu schlucken oder zu atmen sind und weitere Tests und Behandlungen erforderlich sind. Nur eine kleine Anzahl von Schilddrüsenknoten wird als Krebs diagnostiziert.

Es gibt verschiedene Arten von Schilddrüsenkrebs.

Schilddrüsenkrebs kann wie folgt beschrieben werden:

  • Differenzierter Schilddrüsenkrebs, der gut differenzierte Tumoren, schlecht differenzierte Tumoren und undifferenzierte Tumoren umfasst; oder
  • Markschilddrüsenkrebs.

Gut differenzierte Tumoren (papillärer Schilddrüsenkrebs und follikulärer Schilddrüsenkrebs) können behandelt und in der Regel geheilt werden.

Schlecht differenzierte und undifferenzierte Tumoren (anaplastischer Schilddrüsenkrebs) sind seltener. Diese Tumoren wachsen und breiten sich schnell aus und haben eine schlechtere Heilungschance. Patienten mit anaplastischem Schilddrüsenkrebs sollten einen molekularen Test auf eine Mutation im BRAF-Gen durchführen lassen.

Medullärer Schilddrüsenkrebs ist ein neuroendokriner Tumor, der sich in C-Zellen der Schilddrüse entwickelt. Die C-Zellen bilden ein Hormon (Calcitonin), das zur Aufrechterhaltung eines gesunden Kalziumspiegels im Blut beiträgt.

Informationen zu Schilddrüsenkrebs im Kindesalter finden Sie in der -Zusammenfassung zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs im Kindesalter.

Alter, Geschlecht und Strahlenbelastung können das Risiko für Schilddrüsenkrebs beeinflussen.

Alles, was Ihr Krankheitsrisiko erhöht, wird als Risikofaktor bezeichnet. Ein Risikofaktor bedeutet nicht, dass Sie an Krebs erkranken. Wenn Sie keine Risikofaktoren haben, bedeutet dies nicht, dass Sie keinen Krebs bekommen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie gefährdet sind.

Zu den Risikofaktoren für Schilddrüsenkrebs gehören:

  • Zwischen 25 und 65 Jahre alt sein.
  • Weiblich sein.
  • Als Säugling oder Kind Strahlung an Kopf und Hals ausgesetzt zu sein oder radioaktivem Niederschlag ausgesetzt zu sein. Der Krebs kann bereits 5 Jahre nach der Exposition auftreten.
  • Kropfanamnese (vergrößerte Schilddrüse).
  • Familienanamnese von Schilddrüsenerkrankungen oder Schilddrüsenkrebs.
  • Bestimmte genetische Erkrankungen wie familiärer medullärer Schilddrüsenkrebs (FMTC), Syndrom der multiplen endokrinen Neoplasie Typ 2A (MEN2A) oder Syndrom der multiplen endokrinen Neoplasie Typ 2B (MEN2B).
  • Asiatisch sein.

Medullärer Schilddrüsenkrebs wird manchmal durch eine Veränderung eines Gens verursacht, das vom Elternteil auf das Kind übertragen wird.

Die Gene in Zellen tragen erbliche Informationen von Eltern zu Kind. Eine bestimmte Veränderung des RET-Gens, die vom Elternteil auf das Kind übertragen wird (vererbt), kann medullären Schilddrüsenkrebs verursachen.

Es gibt einen Gentest, mit dem nach dem veränderten Gen gesucht wird. Der Patient wird zuerst getestet, um festzustellen, ob er das veränderte Gen hat. Wenn der Patient es hat, können auch andere Familienmitglieder getestet werden, um herauszufinden, ob bei ihnen ein erhöhtes Risiko für medullären Schilddrüsenkrebs besteht. Familienmitglieder, einschließlich kleiner Kinder, die das veränderte Gen haben, können sich einer Schilddrüsenentfernung unterziehen (Operation zur Entfernung der Schilddrüse). Dies kann die Wahrscheinlichkeit verringern, medullären Schilddrüsenkrebs zu entwickeln.

Anzeichen von Schilddrüsenkrebs sind eine Schwellung oder ein Knoten im Nacken.

Schilddrüsenkrebs kann keine frühen Anzeichen oder Symptome verursachen. Es wird manchmal während einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung gefunden. Anzeichen oder Symptome können auftreten, wenn der Tumor größer wird. Andere Zustände können die gleichen Anzeichen oder Symptome verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Ein Knoten im Nacken.
  • Atembeschwerden.
  • Probleme beim Schlucken.
  • Schmerzen beim Schlucken.
  • Heiserkeit.

Tests, die Schilddrüse, Hals und Blut untersuchen, werden verwendet, um Schilddrüsenkrebs zu erkennen (zu finden) und zu diagnostizieren.

Die folgenden Tests und Verfahren können verwendet werden:

  • Körperliche Untersuchung und Anamnese: Eine Untersuchung des Körpers, um allgemeine Anzeichen von Gesundheit zu überprüfen, einschließlich der Prüfung auf Anzeichen von Krankheiten wie Klumpen (Knötchen) oder Schwellungen im Nacken, in der Sprachbox und in den Lymphknoten sowie auf alles andere, was ungewöhnlich erscheint. Es wird auch eine Anamnese der Gesundheitsgewohnheiten des Patienten sowie früherer Krankheiten und Behandlungen erstellt.
  • Laryngoskopie: Ein Verfahren, bei dem der Arzt den Kehlkopf (Voice Box) mit einem Spiegel oder einem Laryngoskop überprüft. Ein Laryngoskop ist ein dünnes, röhrenförmiges Instrument mit einem Licht und einer Linse zum Betrachten. Ein Schilddrüsentumor kann auf Stimmbänder drücken. Die Laryngoskopie wird durchgeführt, um festzustellen, ob sich die Stimmbänder normal bewegen.
  • Bluthormonstudien: Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe überprüft wird, um die Mengen bestimmter Hormone zu messen, die von Organen und Geweben im Körper ins Blut freigesetzt werden. Eine ungewöhnliche (höhere oder niedrigere als normale) Menge einer Substanz kann ein Zeichen für eine Krankheit in dem Organ oder Gewebe sein, aus dem sie besteht. Das Blut kann auf abnormale Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) untersucht werden. TSH wird von der Hypophyse im Gehirn gebildet. Es stimuliert die Freisetzung von Schilddrüsenhormon und steuert, wie schnell follikuläre Schilddrüsenzellen wachsen. Das Blut kann auch auf hohe Spiegel des Hormons Calcitonin und Antithyroid-Antikörper untersucht werden.
  • Studien zur Blutchemie: Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe überprüft wird, um die Mengen bestimmter Substanzen wie Kalzium zu messen, die von Organen und Geweben im Körper ins Blut freigesetzt werden. Eine ungewöhnliche (höhere oder niedrigere als normale) Menge einer Substanz kann ein Zeichen einer Krankheit sein.
  • Ultraschalluntersuchung: Ein Verfahren, bei dem hochenergetische Schallwellen (Ultraschall) von inneren Geweben oder Organen im Nacken reflektiert werden und Echos erzeugen. Die Echos bilden ein Bild von Körpergeweben, das als Sonogramm bezeichnet wird. Das Bild kann gedruckt werden, um es später anzusehen. Dieses Verfahren kann die Größe eines Schilddrüsenknotens anzeigen und ob es sich um eine feste oder eine mit Flüssigkeit gefüllte Zyste handelt. Ultraschall kann verwendet werden, um eine Feinnadel-Aspirationsbiopsie zu führen.
  • CT-Scan (CAT-Scan): Ein Verfahren, mit dem eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper, wie z. B. dem Hals, aus verschiedenen Winkeln aufgenommen werden. Die Bilder werden von einem Computer aufgenommen, der mit einem Röntgengerät verbunden ist. Ein Farbstoff kann in eine Vene injiziert oder geschluckt werden, damit die Organe oder Gewebe deutlicher sichtbar werden. Dieses Verfahren wird auch als Computertomographie, Computertomographie oder Computertomographie bezeichnet.
Computertomographie (CT) von Kopf und Hals. Der Patient liegt auf einem Tisch, der durch den CT-Scanner gleitet und Röntgenbilder von der Innenseite von Kopf und Hals macht.
  • Feinnadel-Aspirationsbiopsie der Schilddrüse: Die Entfernung von Schilddrüsengewebe mit einer dünnen Nadel. Die Nadel wird durch die Haut in die Schilddrüse eingeführt. Mehrere Gewebeproben werden aus verschiedenen Teilen der Schilddrüse entnommen. Ein Pathologe betrachtet die Gewebeproben unter einem Mikroskop, um nach Krebszellen zu suchen. Da die Art des Schilddrüsenkrebses schwer zu diagnostizieren sein kann, sollten Patienten darum bitten, Biopsieproben von einem Pathologen untersuchen zu lassen, der Erfahrung in der Diagnose von Schilddrüsenkrebs hat.
  • Chirurgische Biopsie: Die Entfernung des Schilddrüsenknotens oder eines Schilddrüsenlappens während der Operation, damit die Zellen und Gewebe von einem Pathologen unter einem Mikroskop auf Anzeichen von Krebs untersucht werden können. Da die Art des Schilddrüsenkrebses schwer zu diagnostizieren sein kann, sollten Patienten darum bitten, Biopsieproben von einem Pathologen untersuchen zu lassen, der Erfahrung in der Diagnose von Schilddrüsenkrebs hat.

Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsoptionen.

Die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsmöglichkeiten hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Das Alter des Patienten zum Zeitpunkt der Diagnose.
  • Die Art des Schilddrüsenkrebses.
  • Das Stadium des Krebses.
  • Ob der Krebs durch eine Operation vollständig entfernt wurde.
  • Ob der Patient eine multiple endokrine Neoplasie Typ 2B (MEN 2B) hat.
  • Der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten.
  • Ob der Krebs gerade diagnostiziert wurde oder wieder aufgetreten ist (komm zurück).

Stadien von Schilddrüsenkrebs

WICHTIGE PUNKTE

  • Nach der Diagnose von Schilddrüsenkrebs werden Tests durchgeführt, um festzustellen, ob sich Krebszellen in der Schilddrüse oder in anderen Körperteilen ausgebreitet haben.
  • Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich Krebs im Körper ausbreitet.
  • Krebs kann sich von dort, wo er begonnen hat, auf andere Körperteile ausbreiten.
  • Stufen werden verwendet, um Schilddrüsenkrebs basierend auf der Art des Schilddrüsenkrebses und dem Alter des Patienten zu beschreiben:
  • Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs bei Patienten unter 55 Jahren
  • Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs bei Patienten ab 55 Jahren
  • Anaplastischer Schilddrüsenkrebs bei Patienten jeden Alters
  • Medullärer Schilddrüsenkrebs bei Patienten jeden Alters

Nach der Diagnose von Schilddrüsenkrebs werden Tests durchgeführt, um festzustellen, ob sich Krebszellen in der Schilddrüse oder in anderen Körperteilen ausgebreitet haben.

Der Prozess, mit dem herausgefunden wird, ob sich Krebs in der Schilddrüse oder in anderen Körperteilen ausgebreitet hat, wird als Staging bezeichnet. Die aus dem Staging-Prozess gesammelten Informationen bestimmen das Stadium der Krankheit. Es ist wichtig, das Alter des Patienten und das Stadium des Krebses zu kennen, um die Behandlung planen zu können.

Die folgenden Tests und Verfahren können im Staging-Prozess verwendet werden:

  • CT-Scan (CAT-Scan): Ein Verfahren, mit dem eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper wie Brust, Bauch und Gehirn aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen werden. Die Bilder werden von einem Computer aufgenommen, der mit einem Röntgengerät verbunden ist. Ein Farbstoff kann in eine Vene injiziert oder geschluckt werden, damit die Organe oder Gewebe deutlicher sichtbar werden. Dieses Verfahren wird auch als Computertomographie, Computertomographie oder Computertomographie bezeichnet.
  • Ultraschalluntersuchung: Ein Verfahren, bei dem energiereiche Schallwellen (Ultraschall) von inneren Geweben oder Organen reflektiert werden und Echos erzeugen. Die Echos bilden ein Bild von Körpergeweben, das als Sonogramm bezeichnet wird. Das Bild kann gedruckt werden, um es später anzusehen.
  • Röntgenaufnahme der Brust : Eine Röntgenaufnahme der Organe und Knochen in der Brust. Ein Röntgenstrahl ist eine Art Energiestrahl, der durch den Körper auf den Film gelangen und ein Bild von Bereichen im Körper machen kann.
  • Knochenscan: Ein Verfahren, mit dem überprüft wird, ob sich im Knochen schnell teilende Zellen wie Krebszellen befinden. Eine sehr kleine Menge radioaktiven Materials wird in eine Vene injiziert und wandert durch den Blutkreislauf. Das radioaktive Material sammelt sich in den krebskranken Knochen und wird von einem Scanner erfasst.
  • Sentinel-Lymphknoten-Biopsie: Die Entfernung des Sentinel-Lymphknotens während der Operation. Der Sentinel-Lymphknoten ist der erste Lymphknoten in einer Gruppe von Lymphknoten, der eine Lymphdrainage vom Primärtumor erhält. Es ist der erste Lymphknoten, auf den sich der Krebs wahrscheinlich vom Primärtumor ausbreitet. In der Nähe des Tumors wird eine radioaktive Substanz und / oder ein blauer Farbstoff injiziert. Die Substanz oder der Farbstoff fließt durch die Lymphgänge zu den Lymphknoten. Der erste Lymphknoten, der die Substanz oder den Farbstoff erhält, wird entfernt. Ein Pathologe betrachtet das Gewebe unter einem Mikroskop, um nach Krebszellen zu suchen. Wenn keine Krebszellen gefunden werden, müssen möglicherweise keine weiteren Lymphknoten entfernt werden.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich Krebs im Körper ausbreitet.

Krebs kann sich über das Gewebe, das Lymphsystem und das Blut ausbreiten:

  • Gewebe. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er in nahe gelegene Gebiete gewachsen ist.
  • Lymphsystem. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er in das Lymphsystem gelangt. Der Krebs wandert durch die Lymphgefäße zu anderen Körperteilen.
  • Blut. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er ins Blut gelangt. Der Krebs wandert durch die Blutgefäße zu anderen Körperteilen.

Krebs kann sich von dort, wo er begonnen hat, auf andere Körperteile ausbreiten.

Wenn sich Krebs auf einen anderen Körperteil ausbreitet, spricht man von Metastasierung. Krebszellen brechen von ihrem Ausgangspunkt (dem Primärtumor) ab und wandern durch das Lymphsystem oder Blut.

  • Lymphsystem. Der Krebs gelangt in das Lymphsystem, wandert durch die Lymphgefäße und bildet in einem anderen Körperteil einen Tumor (metastasierter Tumor).
  • Blut. Der Krebs gelangt ins Blut, wandert durch die Blutgefäße und bildet in einem anderen Körperteil einen Tumor (metastasierter Tumor).

Der metastatische Tumor ist die gleiche Krebsart wie der Primärtumor. Wenn sich beispielsweise Schilddrüsenkrebs auf die Lunge ausbreitet, sind die Krebszellen in der Lunge tatsächlich Schilddrüsenkrebszellen. Die Krankheit ist metastasierter Schilddrüsenkrebs, kein Lungenkrebs.

Stufen werden verwendet, um Schilddrüsenkrebs basierend auf der Art des Schilddrüsenkrebses und dem Alter des Patienten zu beschreiben:

Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs bei Patienten unter 55 Jahren

  • Stadium I: Im Stadium I des papillären und follikulären Schilddrüsenkrebses ist der Tumor beliebig groß und kann sich auf nahegelegene Gewebe und Lymphknoten ausgebreitet haben. Krebs hat sich nicht auf andere Körperteile ausgebreitet.
Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs im Stadium I bei Patienten unter 55 Jahren. Der Tumor ist beliebig groß und Krebs kann sich auf nahegelegene Gewebe und Lymphknoten ausgebreitet haben. Krebs hat sich nicht auf andere Körperteile ausgebreitet.
  • Stadium II: Im papillären und follikulären Schilddrüsenkrebs im Stadium II ist der Tumor von beliebiger Größe und Krebs kann sich auf nahegelegene Gewebe und Lymphknoten ausgebreitet haben. Krebs hat sich von der Schilddrüse auf andere Körperteile wie Lunge oder Knochen ausgebreitet.
Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs im Stadium II bei Patienten unter 55 Jahren. Der Tumor ist beliebig groß und Krebs kann sich auf nahegelegene Gewebe und Lymphknoten ausgebreitet haben. Krebs hat sich von der Schilddrüse auf andere Körperteile wie Lunge oder Knochen ausgebreitet.

Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs bei Patienten ab 55 Jahren

  • Stadium I: Im Stadium I des papillären und follikulären Schilddrüsenkrebses tritt Krebs nur in der Schilddrüse auf und der Tumor ist 4 Zentimeter oder kleiner.
Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs im Stadium I bei Patienten ab 55 Jahren. Krebs kommt nur in der Schilddrüse vor und der Tumor ist 4 Zentimeter oder kleiner.
  • Stadium II: Im papillären und follikulären Schilddrüsenkrebs im Stadium II wird eines der folgenden Symptome festgestellt:
  • Krebs wird in der Schilddrüse gefunden und der Tumor ist 4 Zentimeter oder kleiner; Krebs hat sich auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet; oder
  • Krebs wird in der Schilddrüse gefunden, der Tumor ist größer als 4 Zentimeter und Krebs kann sich auf nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet haben; oder
  • Der Tumor hat jede Größe und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet und kann sich auf nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet haben.
Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs im Stadium II (1) bei Patienten ab 55 Jahren. Krebs wird in der Schilddrüse gefunden und der Tumor ist 4 Zentimeter oder kleiner. Krebs hat sich auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet.
  • Stadium III: Im papillären und follikulären Schilddrüsenkrebs im Stadium III hat der Tumor eine beliebige Größe und der Krebs hat sich von der Schilddrüse auf das Weichgewebe unter der Haut, der Speiseröhre, der Luftröhre, dem Kehlkopf oder dem wiederkehrenden Kehlkopfnerv (einem Nerv, der geht) ausgebreitet zum Kehlkopf). Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs im Stadium III bei Patienten ab 55 Jahren. Der Tumor ist beliebig groß und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf das Weichgewebe unter der Haut, der Speiseröhre, der Luftröhre, dem Kehlkopf oder dem wiederkehrenden Kehlkopfnerv (einem Nerv, der zum Kehlkopf geht) ausgebreitet. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
  • Stadium IV: Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs im Stadium IV ist in die Stadien IVA und IVB unterteilt.
  • Im Stadium IVA hat der Tumor eine beliebige Größe und Krebs hat sich auf Gewebe vor der Wirbelsäule ausgebreitet oder die Halsschlagader oder die Blutgefäße im Bereich zwischen den Lungen umgeben. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs im Stadium IVA bei Patienten ab 55 Jahren. Der Tumor ist beliebig groß und Krebs hat sich (a) auf das Gewebe vor der Wirbelsäule ausgebreitet; oder (b) die Halsschlagader umgeben; oder (c) die Blutgefäße im Bereich zwischen den Lungen umgeben. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
  • Im Stadium IVB hat der Tumor eine beliebige Größe und Krebs hat sich auf andere Körperteile wie Lunge oder Knochen ausgebreitet. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs im Stadium IVB bei Patienten ab 55 Jahren. Der Tumor hat jede Größe und Krebs hat sich auf andere Körperteile wie Lunge oder Knochen ausgebreitet. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.

Anaplastischer Schilddrüsenkrebs bei Patienten jeden Alters

Anaplastischer Schilddrüsenkrebs wächst schnell und hat sich normalerweise im Nacken ausgebreitet, wenn er gefunden wird. Anaplastischer Schilddrüsenkrebs gilt als Schilddrüsenkrebs im Stadium IV. Der anaplastische Schilddrüsenkrebs im Stadium IV ist in die Stadien IVA, IVB und IVC unterteilt.

  • Im Stadium IVA wird Krebs nur in der Schilddrüse gefunden und der Tumor kann jede Größe haben.
Stadium IVA anaplastischer Schilddrüsenkrebs. Krebs kommt nur in der Schilddrüse vor und der Tumor kann beliebig groß sein.
  • In Stufe IVB wird eine der folgenden gefunden:
  • Krebs wird in der Schilddrüse gefunden und der Tumor kann jede Größe haben; Krebs hat sich auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet; oder
Stadium IVB anaplastischer Schilddrüsenkrebs (1). Krebs wird in der Schilddrüse gefunden und der Tumor kann jede Größe haben. Krebs hat sich auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet.
  • Der Tumor ist von beliebiger Größe und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet und kann sich auf nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet haben. oder
Stadium IVB anaplastischer Schilddrüsenkrebs (2). Der Tumor ist beliebig groß und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet. Krebs kann sich auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet haben.
  • Der Tumor ist beliebig groß und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf das Weichgewebe unter der Haut, der Speiseröhre, der Luftröhre, dem Kehlkopf, dem wiederkehrenden Kehlkopfnerv (einem Nerv, der zum Kehlkopf geht) oder Gewebe vor der Wirbelsäule ausgebreitet. oder die Halsschlagader oder die Blutgefäße im Bereich zwischen den Lungen umgeben hat; Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
Stadium IVB anaplastischer Schilddrüsenkrebs (3). Der Tumor ist beliebig groß und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf das Weichgewebe unter der Haut, der Speiseröhre, der Luftröhre, dem Kehlkopf, dem wiederkehrenden Kehlkopfnerv (einem Nerv, der zum Kehlkopf geht) oder Gewebe vor der Wirbelsäule ausgebreitet. oder Krebs hat die Halsschlagader oder die Blutgefäße im Bereich zwischen den Lungen umgeben. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
  • Im Stadium IVC hat der Tumor eine beliebige Größe und Krebs hat sich auf andere Körperteile wie Lunge oder Knochen ausgebreitet. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
Stadium IVC anaplastischer Schilddrüsenkrebs. Der Tumor hat jede Größe und Krebs hat sich auf andere Körperteile wie Lunge oder Knochen ausgebreitet. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.

Medullärer Schilddrüsenkrebs bei Patienten jeden Alters

  • Stadium I: Im Stadium I des medullären Schilddrüsenkrebses wird Krebs nur in der Schilddrüse gefunden und der Tumor ist 2 Zentimeter oder kleiner.
Stadium I medullärer Schilddrüsenkrebs. Krebs kommt nur in der Schilddrüse vor und der Tumor ist 2 Zentimeter oder kleiner.
  • Stadium II: Im medullären Schilddrüsenkrebs im Stadium II wird eine der folgenden gefunden:
  • Krebs ist nur in der Schilddrüse und der Tumor ist größer als 2 Zentimeter; oder
  • Der Tumor ist beliebig groß und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet.
Medullärer Schilddrüsenkrebs im Stadium II. Der Krebs (a) kommt nur in der Schilddrüse vor und der Tumor ist größer als 2 Zentimeter; oder (b) sich von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet hat und der Tumor eine beliebige Größe hat.
  • Stadium III: Im medullären Schilddrüsenkrebs im Stadium III hat der Tumor eine beliebige Größe und Krebs kann sich von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet haben. Krebs hat sich auf Lymphknoten auf einer oder beiden Seiten der Luftröhre oder des Kehlkopfes ausgebreitet.
Medullärer Schilddrüsenkrebs im Stadium III. Der Tumor hat jede Größe und Krebs kann sich von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet haben. Krebs hat sich auf Lymphknoten auf einer oder beiden Seiten der Luftröhre oder des Kehlkopfes ausgebreitet.
  • Stadium IV: Das medulläre Schilddrüsenkarzinom im Stadium IV ist in die Stadien IVA, IVB und IVC unterteilt.
  • Im Stadium IVA wird eines der folgenden gefunden:
  • Der Tumor ist beliebig groß und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf das Weichgewebe unter der Haut, der Speiseröhre, der Luftröhre, dem Kehlkopf oder dem wiederkehrenden Kehlkopfnerv (einem Nerv, der zum Kehlkopf führt) ausgebreitet. Krebs kann sich auf Lymphknoten auf einer oder beiden Seiten des Halses ausgebreitet haben; oder
  • Der Tumor ist beliebig groß und Krebs kann sich von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet haben. Krebs hat sich auf Lymphknoten auf einer oder beiden Seiten des Halses ausgebreitet.
Medullärer Schilddrüsenkrebs im Stadium IVA. Der Tumor ist beliebig groß und Krebs hat sich von der Schilddrüse auf Weichgewebe unter der Haut, der Speiseröhre, der Luftröhre, dem Kehlkopf oder dem wiederkehrenden Kehlkopfnerv (einem Nerv, der zum Kehlkopf geht) ausgebreitet, und Krebs kann sich auf die Lymphe ausgebreitet haben Knoten auf einer oder beiden Seiten des Halses; oder Krebs hat sich möglicherweise von der Schilddrüse auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet, und Krebs hat sich auf Lymphknoten auf einer oder beiden Seiten des Halses ausgebreitet.
  • Im Stadium IVB hat der Tumor eine beliebige Größe und Krebs hat sich auf das Gewebe vor der Wirbelsäule oder auf die Wirbelsäule ausgebreitet oder die Halsschlagader oder die Blutgefäße im Bereich zwischen den Lungen umgeben. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
Medullärer Schilddrüsenkrebs im Stadium IVB. Der Tumor ist von beliebiger Größe und Krebs hat (a) sich auf Gewebe vor der Wirbelsäule oder auf die Wirbelsäule ausgebreitet; oder (b) die Halsschlagader umgeben; oder (c) die Blutgefäße im Bereich zwischen den Lungen umgeben. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
  • Im Stadium IVC hat der Tumor eine beliebige Größe und Krebs hat sich auf andere Körperteile wie die Lunge oder die Leber ausgebreitet. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.
Medullärer Schilddrüsenkrebs im Stadium IVC. Der Tumor hat jede Größe und Krebs hat sich auf andere Körperteile wie Lunge oder Leber ausgebreitet. Krebs kann sich auf Lymphknoten ausgebreitet haben.

Wiederkehrender Schilddrüsenkrebs

Wiederkehrender Schilddrüsenkrebs ist Krebs, der nach der Behandlung wieder aufgetreten ist (zurückkommt). Schilddrüsenkrebs kann in der Schilddrüse oder in anderen Körperteilen zurückkehren.

Übersicht über die Behandlungsoptionen

WICHTIGE PUNKTE

  • Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Patienten mit Schilddrüsenkrebs.
  • Es werden sechs Arten der Standardbehandlung verwendet:
  • Operation
  • Strahlentherapie, einschließlich radioaktiver Jodtherapie
  • Chemotherapie
  • Schilddrüsenhormontherapie
  • Gezielte Therapie
  • Wachsames Warten
  • In klinischen Studien werden neue Behandlungsarten getestet.
  • Immuntherapie
  • Die Behandlung von Schilddrüsenkrebs kann Nebenwirkungen verursachen.
  • Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.
  • Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.
  • Möglicherweise sind Folgetests erforderlich.

Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Patienten mit Schilddrüsenkrebs.

Für Patienten mit Schilddrüsenkrebs stehen verschiedene Behandlungsarten zur Verfügung. Einige Behandlungen sind Standardbehandlungen (die derzeit verwendete Behandlung), andere werden in klinischen Studien getestet. Eine klinische Behandlungsstudie ist eine Forschungsstudie, die dazu beitragen soll, aktuelle Behandlungen zu verbessern oder Informationen über neue Behandlungen für Krebspatienten zu erhalten. Wenn klinische Studien zeigen, dass eine neue Behandlung besser ist als die Standardbehandlung, kann die neue Behandlung zur Standardbehandlung werden. Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken. Einige klinische Studien stehen nur Patienten offen, die noch nicht mit der Behandlung begonnen haben.

Es werden sechs Arten der Standardbehandlung verwendet:

Operation

Chirurgie ist die häufigste Behandlung für Schilddrüsenkrebs. Eines der folgenden Verfahren kann angewendet werden:

  • Lobektomie: Entfernung des Lappens, in dem Schilddrüsenkrebs gefunden wird. Lymphknoten in der Nähe des Krebses können ebenfalls entfernt und unter einem Mikroskop auf Anzeichen von Krebs untersucht werden.
  • Nahezu vollständige Schilddrüsenentfernung: Entfernung aller bis auf einen sehr kleinen Teil der Schilddrüse. Lymphknoten in der Nähe des Krebses können ebenfalls entfernt und unter einem Mikroskop auf Anzeichen von Krebs untersucht werden.
  • Totale Schilddrüsenentfernung: Entfernung der gesamten Schilddrüse. Lymphknoten in der Nähe des Krebses können ebenfalls entfernt und unter einem Mikroskop auf Anzeichen von Krebs untersucht werden.
  • Tracheotomie: Chirurgie, um eine Öffnung (Stoma) in der Luftröhre zu schaffen, die Ihnen das Atmen erleichtert. Die Öffnung selbst kann auch als Tracheotomie bezeichnet werden.

Strahlentherapie, einschließlich radioaktiver Jodtherapie

Die Strahlentherapie ist eine Krebsbehandlung, bei der energiereiche Röntgenstrahlen oder andere Arten von Strahlung verwendet werden, um Krebszellen abzutöten oder deren Wachstum zu verhindern. Es gibt zwei Arten der Strahlentherapie:

  • Bei der externen Strahlentherapie wird eine Maschine außerhalb des Körpers verwendet, um Strahlung in Richtung Krebs zu senden. Manchmal ist die Strahlung während der Operation direkt auf den Tumor gerichtet. Dies wird als intraoperative Strahlentherapie bezeichnet.
  • Bei der internen Strahlentherapie wird eine radioaktive Substanz verwendet, die in Nadeln, Samen, Drähten oder Kathetern eingeschlossen ist, die direkt in oder in der Nähe des Krebses platziert werden.

Nach der Operation kann eine Strahlentherapie durchgeführt werden, um nicht entfernte Schilddrüsenkrebszellen abzutöten. Follikuläre und papilläre Schilddrüsenkrebserkrankungen werden manchmal mit einer Therapie mit radioaktivem Jod (RAI) behandelt. RAI wird oral eingenommen und sammelt sich in allen verbleibenden Schilddrüsengeweben, einschließlich Schilddrüsenkrebszellen, die sich an anderen Stellen im Körper ausgebreitet haben. Da nur Schilddrüsengewebe Jod aufnimmt, zerstört der RAI Schilddrüsengewebe und Schilddrüsenkrebszellen, ohne anderes Gewebe zu schädigen. Bevor eine vollständige Behandlungsdosis RAI verabreicht wird, wird eine kleine Testdosis verabreicht, um festzustellen, ob der Tumor das Jod aufnimmt.

Die Art und Weise, wie die Strahlentherapie durchgeführt wird, hängt von der Art und dem Stadium des behandelten Krebses ab. Externe Strahlentherapie und Therapie mit radioaktivem Jod (RAI) werden zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs eingesetzt.

Chemotherapie

Die Chemotherapie ist eine Krebsbehandlung, bei der Medikamente eingesetzt werden, um das Wachstum von Krebszellen zu stoppen, indem sie entweder die Zellen abtöten oder ihre Teilung verhindern. Wenn die Chemotherapie oral eingenommen oder in eine Vene oder einen Muskel injiziert wird, gelangen die Medikamente in den Blutkreislauf und können Krebszellen im gesamten Körper erreichen (systemische Chemotherapie). Wenn die Chemotherapie direkt in die Liquor cerebrospinalis, ein Organ oder eine Körperhöhle wie den Bauch eingebracht wird, wirken sich die Medikamente hauptsächlich auf Krebszellen in diesen Bereichen aus (regionale Chemotherapie).

Die Art und Weise, wie die Chemotherapie verabreicht wird, hängt von der Art und dem Stadium des behandelten Krebses ab.

Weitere Informationen finden Sie unter Für Schilddrüsenkrebs zugelassene Arzneimittel.

Schilddrüsenhormontherapie

Die Hormontherapie ist eine Krebsbehandlung, die Hormone entfernt oder deren Wirkung blockiert und das Wachstum von Krebszellen verhindert. Hormone sind Substanzen, die von Drüsen im Körper gebildet und im Blutkreislauf zirkuliert werden. Bei der Behandlung von Schilddrüsenkrebs können Medikamente verabreicht werden, um zu verhindern, dass der Körper Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) produziert, ein Hormon, das die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass Schilddrüsenkrebs wächst oder erneut auftritt.

Da die Behandlung von Schilddrüsenkrebs Schilddrüsenzellen abtötet, kann die Schilddrüse nicht genug Schilddrüsenhormon produzieren. Die Patienten erhalten Schilddrüsenhormonersatzpillen.

Gezielte Therapie

Eine gezielte Therapie ist eine Art der Behandlung, bei der Medikamente oder andere Substanzen verwendet werden, um bestimmte Krebszellen zu identifizieren und anzugreifen, ohne normale Zellen zu schädigen. Es gibt verschiedene Arten der gezielten Therapie:

  • Tyrosinkinase-Inhibitor. Die Tyrosinkinase-Inhibitor-Therapie blockiert die Signale, die für das Wachstum von Tumoren benötigt werden. Sorafenib, Lenvatinib, Vandetanib und Cabozantinib werden zur Behandlung bestimmter Arten von Schilddrüsenkrebs angewendet. Neue Arten von Tyrosinkinase-Inhibitoren werden zur Behandlung von fortgeschrittenem Schilddrüsenkrebs untersucht.
  • Proteinkinase-Inhibitor. Die Proteinkinase-Inhibitor-Therapie blockiert Proteine, die für das Zellwachstum benötigt werden, und kann Krebszellen abtöten. Dabrafenib und Trametinib werden zur Behandlung von anaplastischem Schilddrüsenkrebs bei Patienten mit einer bestimmten Mutation im BRAF-Gen angewendet.

Weitere Informationen finden Sie unter Für Schilddrüsenkrebs zugelassene Arzneimittel.

Wachsames Warten

Wachsames Warten überwacht den Zustand eines Patienten genau, ohne eine Behandlung durchzuführen, bis Anzeichen oder Symptome auftreten oder sich ändern.

In klinischen Studien werden neue Behandlungsarten getestet.

Immuntherapie

Die Immuntherapie ist eine Behandlung, bei der das Immunsystem des Patienten zur Bekämpfung von Krebs eingesetzt wird. Vom Körper oder in einem Labor hergestellte Substanzen werden verwendet, um die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gegen Krebs zu stärken, zu lenken oder wiederherzustellen. Diese Art der Krebsbehandlung wird auch als Biotherapie oder biologische Therapie bezeichnet. Die Immuntherapie wird zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs untersucht.

Informationen zu klinischen Studien finden Sie auf der NCI-Website.

Die Behandlung von Schilddrüsenkrebs kann Nebenwirkungen verursachen.

Informationen zu Nebenwirkungen, die durch die Behandlung von Krebs verursacht werden, finden Sie auf unserer Seite Nebenwirkungen.

Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.

Für einige Patienten kann die Teilnahme an einer klinischen Studie die beste Wahl für die Behandlung sein. Klinische Studien sind Teil des Krebsforschungsprozesses. Klinische Studien werden durchgeführt, um herauszufinden, ob neue Krebsbehandlungen sicher und wirksam sind oder besser als die Standardbehandlung.

Viele der heutigen Standardbehandlungen gegen Krebs basieren auf früheren klinischen Studien. Patienten, die an einer klinischen Studie teilnehmen, erhalten möglicherweise die Standardbehandlung oder gehören zu den Ersten, die eine neue Behandlung erhalten.

Patienten, die an klinischen Studien teilnehmen, tragen auch dazu bei, die künftige Behandlung von Krebs zu verbessern. Selbst wenn klinische Studien nicht zu wirksamen neuen Behandlungen führen, beantworten sie häufig wichtige Fragen und helfen, die Forschung voranzutreiben.

Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.

Einige klinische Studien umfassen nur Patienten, die noch keine Behandlung erhalten haben. In anderen Studien werden Behandlungen für Patienten getestet, deren Krebs nicht besser geworden ist. Es gibt auch klinische Studien, in denen neue Wege getestet werden, um das Wiederauftreten von Krebs zu verhindern (die Rückkehr) oder die Nebenwirkungen der Krebsbehandlung zu verringern.

In vielen Teilen des Landes finden klinische Studien statt. Informationen zu von NCI unterstützten klinischen Studien finden Sie auf der Suchwebseite für klinische Studien von NCI. Klinische Studien, die von anderen Organisationen unterstützt werden, finden Sie auf der Website ClinicalTrials.gov.

Möglicherweise sind Folgetests erforderlich.

Einige der Tests, die durchgeführt wurden, um den Krebs zu diagnostizieren oder das Stadium des Krebses herauszufinden, können wiederholt werden. Einige Tests werden wiederholt, um festzustellen, wie gut die Behandlung funktioniert. Entscheidungen darüber, ob die Behandlung fortgesetzt, geändert oder abgebrochen werden soll, können auf den Ergebnissen dieser Tests beruhen.

Einige der Tests werden von Zeit zu Zeit nach Beendigung der Behandlung fortgesetzt. Die Ergebnisse dieser Tests können zeigen, ob sich Ihr Zustand geändert hat oder ob der Krebs erneut aufgetreten ist (kommen Sie zurück). Diese Tests werden manchmal als Folgetests oder Kontrolluntersuchungen bezeichnet.

Behandlungsmöglichkeiten nach Stadium

In diesem Abschnitt

  • Stadien I, II und III Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs (lokalisiert / regional)
  • Stadium IV Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs (metastasiert)
  • Rezidivierender papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs
  • Markschilddrüsenkrebs
  • Anaplastischer Schilddrüsenkrebs

Informationen zu den unten aufgeführten Behandlungen finden Sie im Abschnitt Übersicht über die Behandlungsoptionen.

Stadien I, II und III Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs (lokalisiert / regional)

Die Behandlung von Stadium I (jünger als 55 Jahre; 55 Jahre und älter), Stadium II (jünger als 55 Jahre; 55 Jahre und älter) und papillärem und follikulärem Schilddrüsenkrebs im Stadium III kann Folgendes umfassen:

  • Chirurgie (Thyreoidektomie oder Lobektomie).
  • Radioaktive Jodtherapie.
  • Hormontherapie, um zu verhindern, dass der Körper Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) produziert.
  • Externe Strahlentherapie.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Stadium IV Papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs (metastasiert)

Wenn sich Krebs auf andere Stellen im Körper wie Lunge und Knochen ausgebreitet hat, heilt die Behandlung den Krebs normalerweise nicht, kann jedoch die Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern. Die Behandlung von papillärem und follikulärem Schilddrüsenkrebs im Stadium IV kann Folgendes umfassen:

Für Tumoren, die Jod aufnehmen

  • Totale Schilddrüsenentfernung.
  • Radioaktive Jodtherapie.
  • Hormontherapie, um zu verhindern, dass der Körper Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) produziert.

Für Tumoren, die kein Jod aufnehmen

  • Totale Schilddrüsenentfernung.
  • Hormontherapie, um zu verhindern, dass der Körper Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) produziert.
  • Gezielte Therapie mit einem Tyrosinkinase-Inhibitor (Sorafenib oder Lenvatinib).
  • Chirurgie zur Entfernung von Krebs aus Bereichen, in denen er sich ausgebreitet hat.
  • Externe Strahlentherapie.
  • Eine klinische Studie zur Chemotherapie.
  • Eine klinische Studie einer gezielten Therapie.
  • Eine klinische Studie zur Immuntherapie.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Rezidivierender papillärer und follikulärer Schilddrüsenkrebs

Die Behandlung von rezidivierendem papillärem und follikulärem Schilddrüsenkrebs kann Folgendes umfassen:

  • Operation zur Entfernung des Tumors mit oder ohne Therapie mit radioaktivem Jod.
  • Radioaktive Jodtherapie, wenn der Krebs nur durch einen Schilddrüsen-Scan gefunden werden kann und während einer körperlichen Untersuchung nicht zu spüren ist.
  • Gezielte Therapie mit einem Tyrosinkinase-Inhibitor (Sorafenib oder Lenvatinib).
  • Externe Strahlentherapie oder intraoperative Strahlentherapie als Palliativtherapie zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität.
  • Chemotherapie.
  • Eine klinische Studie einer gezielten Therapie.
  • Eine klinische Studie zur Immuntherapie.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Markschilddrüsenkrebs

Lokalisierter medullärer Schilddrüsenkrebs tritt nur in der Schilddrüse auf und kann sich auf nahegelegene Muskeln im Nacken ausgebreitet haben. Lokal fortgeschrittener und metastasierter Schilddrüsenkrebs hat sich auf andere Teile des Halses oder andere Körperteile ausgebreitet.

Die Behandlung von lokalisiertem medullärem Schilddrüsenkrebs kann Folgendes umfassen:

  • Totale Thyreoidektomie, wenn sich der Krebs nicht auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Lymphknoten in der Nähe des Krebses werden ebenfalls entfernt.
  • Externe Strahlentherapie für Patienten, deren Krebs in der Schilddrüse wieder aufgetreten ist.

Die Behandlung von lokal fortgeschrittenem / metastasiertem medullärem Schilddrüsenkrebs kann Folgendes umfassen:

  • Gezielte Therapie mit einem Tyrosinkinase-Hemmer (Vandetanib oder Cabozantinib) gegen Krebs, der sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat.
  • Chemotherapie als palliative Therapie zur Linderung von Symptomen und zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten, deren Krebs sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat.

Die Therapie mit radioaktivem Jod wird nicht zur Behandlung von medullärem Schilddrüsenkrebs eingesetzt.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Anaplastischer Schilddrüsenkrebs

Die Behandlung kann Folgendes umfassen:

  • Totale Thyreoidektomie als palliative Therapie zur Linderung von Symptomen und zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten, deren Krebs in oder in der Nähe der Schilddrüse liegt.
  • Tracheotomie als palliative Therapie zur Linderung von Symptomen und zur Verbesserung der Lebensqualität.
  • Externe Strahlentherapie.
  • Chemotherapie.
  • Gezielte Therapie mit Proteinkinase-Inhibitoren (Dabrafenib und Trametinib) bei Patienten mit einer bestimmten Mutation im BRAF-Gen.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Um mehr über Schilddrüsenkrebs zu erfahren

Weitere Informationen des National Cancer Institute zu Schilddrüsenkrebs finden Sie unter:

  • Schilddrüsenkrebs Homepage
  • Behandlung von Schilddrüsenkrebs im Kindesalter
  • Medikamente gegen Schilddrüsenkrebs zugelassen
  • Gezielte Krebstherapien
  • Gentests für vererbte Krebsanfälligkeitssyndrome

Allgemeine Informationen zu Krebs und andere Ressourcen des National Cancer Institute finden Sie unter:

  • Über Krebs
  • Inszenierung
  • Chemotherapie und Sie: Unterstützung für Menschen mit Krebs
  • Strahlentherapie und Sie: Unterstützung für Menschen mit Krebs
  • Umgang mit Krebs
  • Fragen an Ihren Arzt zu Krebs
  • Für Überlebende und Betreuer


Füge deinen Kommentar hinzu
love.co freut sich über alle Kommentare . Wenn Sie nicht anonym bleiben möchten, registrieren Sie sich oder melden Sie sich an . Es ist frei.