Typen / Thymom / Patient / Thymom-Behandlung-pdq

Von love.co
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Änderungen, die nicht für die Übersetzung markiert sind.

Behandlung von Thymomen und Thymuskarzinomen (Erwachsene) (®) - Patientenversion

Allgemeine Informationen zu Thymom und Thymuskarzinom

WICHTIGE PUNKTE

  • Thymom und Thymuskarzinom sind Krankheiten, bei denen sich im Thymus bösartige (Krebs-) Zellen bilden.
  • Thymom ist mit Myasthenia gravis und anderen paraneoplastischen Autoimmunerkrankungen verbunden.
  • Anzeichen und Symptome von Thymom und Thymuskarzinom sind Husten und Brustschmerzen.
  • Tests, die den Thymus untersuchen, helfen bei der Diagnose und dem Stadium von Thymom und Thymuskarzinom.
  • Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsoptionen.

Thymom und Thymuskarzinom sind Krankheiten, bei denen sich im Thymus bösartige (Krebs-) Zellen bilden.

Thymom und Thymuskarzinom, auch Thymusepitheltumoren (TETs) genannt, sind zwei Arten seltener Krebsarten, die sich in den Zellen bilden können, die die Außenfläche des Thymus bedecken. Der Thymus ist ein kleines Organ, das in der oberen Brust über dem Herzen und unter dem Brustbein liegt. Es ist Teil des Lymphsystems und bildet weiße Blutkörperchen, sogenannte Lymphozyten, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen. Diese Krebsarten bilden sich normalerweise zwischen den Lungen im vorderen Teil der Brust und treten manchmal während einer Röntgenaufnahme der Brust auf, die aus einem anderen Grund durchgeführt wird.

Anatomie der Thymusdrüse. Die Thymusdrüse ist ein kleines Organ, das in der oberen Brust unter dem Brustbein liegt. Es bildet weiße Blutkörperchen, sogenannte Lymphozyten, die den Körper vor Infektionen schützen.

Obwohl sich Thymom und Thymuskarzinom in demselben Zelltyp bilden, wirken sie unterschiedlich:

  • Thymom. Die Krebszellen sehen den normalen Zellen des Thymus sehr ähnlich, wachsen langsam und breiten sich selten über den Thymus hinaus aus.
  • Thymuskarzinom. Die Krebszellen sehen nicht wie die normalen Zellen des Thymus aus, wachsen schneller und breiten sich eher auf andere Körperteile aus. Ungefähr jeder fünfte TET ist ein Thymuskarzinom. Thymuskarzinom ist schwieriger zu behandeln als Thymom.

Andere Arten von Tumoren, wie Lymphome oder Keimzelltumoren, können sich im Thymus bilden, werden jedoch nicht als Thymom oder Thymuskarzinom angesehen.

Informationen zu Thymomen und Thymuskarzinomen bei Kindern finden Sie in der -Zusammenfassung zur Behandlung von Thymomen und Thymuskarzinomen im Kindesalter.

Thymom ist mit Myasthenia gravis und anderen paraneoplastischen Autoimmunerkrankungen verbunden.

Autoimmunparaneoplastische Erkrankungen sind häufig mit Thymomen verbunden. Autoimmunparaneoplastische Erkrankungen können bei Krebspatienten auftreten, werden jedoch nicht direkt durch Krebs verursacht. Autoimmune paraneoplastische Erkrankungen sind durch Anzeichen und Symptome gekennzeichnet, die auftreten, wenn das körpereigene Immunsystem nicht nur Krebszellen, sondern auch normale Zellen angreift. Zu den mit Thymom verbundenen autoimmunen paraneoplastischen Erkrankungen gehören:

  • Myasthenia gravis (die häufigste mit Thymom verbundene autoimmune paraneoplastische Erkrankung).
  • Thymom-assoziierte Hypogammaglobulinämie (gutes Syndrom).
  • Thymom-assoziierte Autoimmun-Aplasie der reinen roten Blutkörperchen.

Andere paraneoplastische Autoimmunerkrankungen können mit TETs verbunden sein und jedes Organ betreffen.

Anzeichen und Symptome von Thymom und Thymuskarzinom sind Husten und Brustschmerzen.

Die meisten Patienten haben keine Anzeichen oder Symptome, wenn sie zum ersten Mal mit Thymom oder Thymuskarzinom diagnostiziert werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Ein Husten, der nicht verschwindet.
  • Kurzatmigkeit.
  • Brustschmerzen.
  • Eine heisere Stimme.
  • Schwellung im Gesicht, am Hals, am Oberkörper oder an den Armen.

Tests, die den Thymus untersuchen, helfen bei der Diagnose und dem Stadium von Thymom und Thymuskarzinom.

Die folgenden Tests und Verfahren können verwendet werden:

  • Körperliche Untersuchung und Krankengeschichte: Eine Untersuchung des Körpers, um allgemeine Anzeichen von Gesundheit zu überprüfen, einschließlich der Prüfung auf Anzeichen von Krankheiten wie Klumpen oder alles andere, was ungewöhnlich erscheint. Es wird auch eine Anamnese der Gesundheitsgewohnheiten des Patienten sowie früherer Krankheiten und Behandlungen erstellt.
  • Röntgenaufnahme der Brust : Eine Röntgenaufnahme der Organe und Knochen in der Brust. Ein Röntgenstrahl ist eine Art Energiestrahl, der durch den Körper auf den Film gelangen und ein Bild von Bereichen im Körper machen kann.
  • CT-Scan (CAT-Scan): Ein Verfahren, mit dem eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper, z. B. der Brust, aus verschiedenen Winkeln aufgenommen werden. Die Bilder werden von einem Computer aufgenommen, der mit einem Röntgengerät verbunden ist. Ein Farbstoff kann in eine Vene injiziert oder geschluckt werden, damit die Organe oder Gewebe deutlicher sichtbar werden. Dieses Verfahren wird auch als Computertomographie, Computertomographie oder Computertomographie bezeichnet.
  • PET-Scan (Positronenemissionstomographie-Scan): Ein Verfahren zum Auffinden bösartiger Tumorzellen im Körper. Eine kleine Menge radioaktiver Glucose (Zucker) wird in eine Vene injiziert. Der PET-Scanner dreht sich um den Körper und macht ein Bild davon, wo Glukose im Körper verwendet wird. Maligne Tumorzellen erscheinen im Bild heller, weil sie aktiver sind und mehr Glukose aufnehmen als normale Zellen.
  • MRT (Magnetresonanztomographie): Ein Verfahren, bei dem mithilfe eines Magneten, Radiowellen und eines Computers eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper wie der Brust erstellt werden. Dieses Verfahren wird auch als Kernspinresonanztomographie (NMRI) bezeichnet.
  • Biopsie: Die Entfernung von Zellen oder Geweben mit einer Nadel, damit diese von einem Pathologen unter einem Mikroskop auf Anzeichen von Krebs untersucht werden können.

Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsoptionen.

Die Prognose- und Behandlungsmöglichkeiten hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Ob der Krebs Thymom oder Thymuskarzinom ist.
  • Ob sich der Krebs auf nahe gelegene Gebiete oder andere Körperteile ausgebreitet hat.
  • Ob der Tumor durch eine Operation vollständig entfernt werden kann.
  • Ob der Krebs gerade diagnostiziert wurde oder wieder aufgetreten ist (komm zurück).

Stadien des Thymoms und des Thymuskarzinoms

WICHTIGE PUNKTE

  • Nach der Diagnose eines Thymoms oder Thymuskarzinoms werden Tests durchgeführt, um festzustellen, ob sich Krebszellen in nahegelegene Bereiche oder in andere Körperteile ausgebreitet haben.
  • Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich Krebs im Körper ausbreitet.
  • Krebs kann sich von dort, wo er begonnen hat, auf andere Körperteile ausbreiten.
  • Die folgenden Stadien werden für das Thymom verwendet:
  • Stufe I.
  • Stufe II
  • Stufe III
  • Stufe IV
  • Thymuskarzinome haben sich bei der Diagnose normalerweise auf andere Körperteile ausgebreitet.
  • Thymuskarzinome treten häufiger wieder auf als Thymome.

Nach der Diagnose eines Thymoms oder Thymuskarzinoms werden Tests durchgeführt, um festzustellen, ob sich Krebszellen in nahegelegene Bereiche oder in andere Körperteile ausgebreitet haben.

Der Prozess, mit dem herausgefunden wird, ob sich das Thymom oder das Thymuskarzinom vom Thymus auf nahe gelegene Bereiche oder andere Körperteile ausgebreitet hat, wird als Staging bezeichnet. Thymom und Thymuskarzinom können sich auf die Lunge, die Brustwand, die Hauptgefäße, die Speiseröhre oder die Auskleidung um Lunge und Herz ausbreiten. Die Ergebnisse von Tests und Verfahren zur Diagnose von Thymomen oder Thymuskarzinomen werden verwendet, um Entscheidungen über die Behandlung zu treffen.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich Krebs im Körper ausbreitet.

Krebs kann sich über das Gewebe, das Lymphsystem und das Blut ausbreiten:

  • Gewebe. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er in nahe gelegene Gebiete gewachsen ist.
  • Lymphsystem. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er in das Lymphsystem gelangt. Der Krebs wandert durch die Lymphgefäße zu anderen Körperteilen.
  • Blut. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er ins Blut gelangt. Der Krebs wandert durch die Blutgefäße zu anderen Körperteilen.

Krebs kann sich von dort, wo er begonnen hat, auf andere Körperteile ausbreiten.

Wenn sich Krebs auf einen anderen Körperteil ausbreitet, spricht man von Metastasierung. Krebszellen brechen von ihrem Ausgangspunkt (dem Primärtumor) ab und wandern durch das Lymphsystem oder Blut.

  • Lymphsystem. Der Krebs gelangt in das Lymphsystem, wandert durch die Lymphgefäße und bildet in einem anderen Körperteil einen Tumor (metastasierter Tumor).
  • Blut. Der Krebs gelangt ins Blut, wandert durch die Blutgefäße und bildet in einem anderen Körperteil einen Tumor (metastasierter Tumor).

Der metastatische Tumor ist die gleiche Krebsart wie der Primärtumor. Wenn sich beispielsweise das Thymuskarzinom auf den Knochen ausbreitet, sind die Krebszellen im Knochen tatsächlich Thymuskarzinomzellen. Die Krankheit ist ein metastasiertes Thymuskarzinom, kein Knochenkrebs

Die folgenden Stadien werden für das Thymom verwendet:

Stufe I.

Im Stadium I wird Krebs nur im Thymus gefunden. Alle Krebszellen befinden sich in der Kapsel (Sack), die den Thymus umgibt.

Stufe II

Im Stadium II hat sich Krebs durch die Kapsel und in das Fett um den Thymus oder in die Auskleidung der Brusthöhle ausgebreitet.

Stufe III

Im Stadium III hat sich Krebs auf nahegelegene Organe in der Brust ausgebreitet, einschließlich der Lunge, des Herzbeutels oder großer Blutgefäße, die Blut zum Herzen transportieren.

Stufe IV

Das Stadium IV ist in das Stadium IVA und das Stadium IVB unterteilt, je nachdem, wo sich der Krebs ausgebreitet hat.

  • Im Stadium IVA hat sich Krebs in der Lunge oder im Herzen weit verbreitet.
  • Im Stadium IVB hat sich Krebs auf das Blut- oder Lymphsystem ausgebreitet.

Thymuskarzinome haben sich bei der Diagnose normalerweise auf andere Körperteile ausgebreitet.

Das für Thymome verwendete Staging-System wird manchmal für Thymuskarzinome verwendet.

Thymuskarzinome treten häufiger wieder auf als Thymome.

Rezidivierendes Thymom und Thymuskarzinom sind Krebsarten, die nach der Behandlung wieder aufgetreten sind (wieder auftreten). Der Krebs kann im Thymus oder in anderen Körperteilen zurückkehren. Thymuskarzinome treten häufiger wieder auf als Thymome.

  • Thymome können lange nach Abschluss der Behandlung erneut auftreten. Es besteht auch ein erhöhtes Risiko für eine andere Krebsart nach einem Thymom. Aus diesen Gründen ist eine lebenslange Nachsorge erforderlich.
  • Thymuskarzinome treten häufig erneut auf.

Übersicht über die Behandlungsoptionen

WICHTIGE PUNKTE

  • Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Patienten mit Thymom und Thymuskarzinom.
  • Es werden fünf Arten der Standardbehandlung verwendet:
  • Operation
  • Strahlentherapie
  • Chemotherapie
  • Hormontherapie
  • Gezielte Therapie
  • In klinischen Studien werden neue Behandlungsarten getestet.
  • Immuntherapie
  • Die Behandlung von Thymomen und Thymuskarzinomen kann Nebenwirkungen verursachen.
  • Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.
  • Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.
  • Möglicherweise sind Folgetests erforderlich.

Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Patienten mit Thymom und Thymuskarzinom.

Für Patienten mit Thymom und Thymuskarzinom stehen verschiedene Arten von Behandlungen zur Verfügung. Einige Behandlungen sind Standardbehandlungen (die derzeit verwendete Behandlung), andere werden in klinischen Studien getestet. Eine klinische Behandlungsstudie ist eine Forschungsstudie, die dazu beitragen soll, aktuelle Behandlungen zu verbessern oder Informationen über neue Behandlungen für Krebspatienten zu erhalten. Wenn klinische Studien zeigen, dass eine neue Behandlung besser ist als die Standardbehandlung, kann die neue Behandlung zur Standardbehandlung werden. Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken. Einige klinische Studien stehen nur Patienten offen, die noch nicht mit der Behandlung begonnen haben.

Es werden fünf Arten der Standardbehandlung verwendet:

Operation

Eine Operation zur Entfernung des Tumors ist die häufigste Behandlung des Thymoms.

Nachdem der Arzt den gesamten Krebs entfernt hat, der zum Zeitpunkt der Operation sichtbar ist, können einige Patienten nach der Operation eine Strahlentherapie erhalten, um alle verbleibenden Krebszellen abzutöten. Die Behandlung nach der Operation, um das Risiko eines erneuten Auftretens des Krebses zu verringern, wird als adjuvante Therapie bezeichnet.

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie ist eine Krebsbehandlung, bei der energiereiche Röntgenstrahlen oder andere Arten von Strahlung verwendet werden, um Krebszellen abzutöten oder deren Wachstum zu verhindern. Bei der externen Strahlentherapie wird eine Maschine außerhalb des Körpers verwendet, um Strahlung in den krebskranken Bereich zu senden.

Chemotherapie

Die Chemotherapie ist eine Krebsbehandlung, bei der Medikamente eingesetzt werden, um das Wachstum von Krebszellen zu stoppen, indem sie entweder die Zellen abtöten oder ihre Teilung verhindern. Wenn die Chemotherapie oral eingenommen oder in eine Vene oder einen Muskel injiziert wird, gelangen die Medikamente in den Blutkreislauf und können Krebszellen im gesamten Körper erreichen (systemische Chemotherapie).

Eine Chemotherapie kann verwendet werden, um den Tumor vor der Operation oder Strahlentherapie zu verkleinern. Dies wird als neoadjuvante Chemotherapie bezeichnet.

Hormontherapie

Die Hormontherapie ist eine Krebsbehandlung, die Hormone entfernt oder deren Wirkung blockiert und das Wachstum von Krebszellen verhindert. Hormone sind Substanzen, die von Drüsen im Körper gebildet werden und durch den Blutkreislauf fließen. Einige Hormone können dazu führen, dass bestimmte Krebsarten wachsen. Wenn Tests zeigen, dass die Krebszellen Stellen haben, an denen sich Hormone anlagern können (Rezeptoren), werden Medikamente, Operationen oder Strahlentherapien eingesetzt, um die Produktion von Hormonen zu reduzieren oder deren Funktion zu blockieren. Eine Hormontherapie unter Verwendung von Octreotid mit oder ohne Prednison kann zur Behandlung von Thymom oder Thymuskarzinom angewendet werden.

Gezielte Therapie

Eine gezielte Therapie ist eine Art der Behandlung, bei der Medikamente oder andere Substanzen verwendet werden, um bestimmte Krebszellen zu identifizieren und anzugreifen. Gezielte Therapien schädigen normale Zellen normalerweise weniger als Chemotherapie und Strahlentherapie. Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) und Rapamycin-Inhibitoren (mTOR) für Säugetiere sind Arten von zielgerichteten Therapien, die bei der Behandlung von Thymomen und Thymuskarzinomen eingesetzt werden.

  • Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI): Diese Behandlung blockiert die Signale, die für das Wachstum von Tumoren erforderlich sind. Sunitinib und Lenvatinib sind TKIs, die zur Behandlung von rezidivierendem Thymom oder rezidivierendem Thymuskarzinom verwendet werden können.
  • Säugetierziel von Rapamycin (mTOR) -Hemmern: Diese Behandlung blockiert ein Protein namens mTOR, das das Wachstum von Krebszellen verhindern und das Wachstum neuer Blutgefäße verhindern kann, die Tumore zum Wachstum benötigen. Everolimus ist ein mTOR-Inhibitor, der zur Behandlung von rezidivierendem Thymom oder rezidivierendem Thymuskarzinom verwendet werden kann.

In klinischen Studien werden neue Behandlungsarten getestet.

In diesem zusammenfassenden Abschnitt werden Behandlungen beschrieben, die in klinischen Studien untersucht werden. Es wird möglicherweise nicht jede neue Behandlung erwähnt, die untersucht wird. Informationen zu klinischen Studien finden Sie auf der NCI-Website.

Immuntherapie

Die Immuntherapie ist eine Behandlung, bei der das Immunsystem des Patienten zur Bekämpfung von Krebs eingesetzt wird. Vom Körper oder in einem Labor hergestellte Substanzen werden verwendet, um die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gegen Krebs zu stärken, zu lenken oder wiederherzustellen. Diese Krebsbehandlung ist eine Art biologische Therapie.

  • Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren: PD-1 ist ein Protein auf der Oberfläche von T-Zellen, das dabei hilft, die Immunantworten des Körpers in Schach zu halten. PD-L1 ist ein Protein, das in einigen Arten von Krebszellen vorkommt. Wenn PD-1 an PD-L1 bindet, verhindert es, dass die T-Zelle die Krebszelle abtötet. PD-1- und PD-L1-Inhibitoren verhindern, dass PD-1- und PD-L1-Proteine ​​aneinander binden. Dies ermöglicht es den T-Zellen, Krebszellen abzutöten. Pembrolizumab ist eine Art von PD-1-Inhibitor, der bei der Behandlung von rezidivierendem Thymom und Thymuskarzinom untersucht wird.
Immun-Checkpoint-Inhibitor. Checkpoint-Proteine ​​wie PD-L1 auf Tumorzellen und PD-1 auf T-Zellen helfen dabei, die Immunantworten in Schach zu halten. Die Bindung von PD-L1 an PD-1 verhindert, dass T-Zellen Tumorzellen im Körper abtöten (linkes Feld). Durch Blockieren der Bindung von PD-L1 an PD-1 mit einem Immun-Checkpoint-Inhibitor (Anti-PD-L1 oder Anti-PD-1) können die T-Zellen Tumorzellen abtöten (rechtes Feld).

Die Behandlung von Thymomen und Thymuskarzinomen kann Nebenwirkungen verursachen.

Informationen zu Nebenwirkungen, die durch die Behandlung von Krebs verursacht werden, finden Sie auf unserer Seite Nebenwirkungen.

Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.

Für einige Patienten kann die Teilnahme an einer klinischen Studie die beste Wahl für die Behandlung sein. Klinische Studien sind Teil des Krebsforschungsprozesses. Klinische Studien werden durchgeführt, um herauszufinden, ob neue Krebsbehandlungen sicher und wirksam sind oder besser als die Standardbehandlung.

Viele der heutigen Standardbehandlungen gegen Krebs basieren auf früheren klinischen Studien. Patienten, die an einer klinischen Studie teilnehmen, erhalten möglicherweise die Standardbehandlung oder gehören zu den Ersten, die eine neue Behandlung erhalten.

Patienten, die an klinischen Studien teilnehmen, tragen auch dazu bei, die künftige Behandlung von Krebs zu verbessern. Selbst wenn klinische Studien nicht zu wirksamen neuen Behandlungen führen, beantworten sie häufig wichtige Fragen und helfen, die Forschung voranzutreiben.

Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.

Einige klinische Studien umfassen nur Patienten, die noch keine Behandlung erhalten haben. In anderen Studien werden Behandlungen für Patienten getestet, deren Krebs nicht besser geworden ist. Es gibt auch klinische Studien, in denen neue Wege getestet werden, um das Wiederauftreten von Krebs zu verhindern (die Rückkehr) oder die Nebenwirkungen der Krebsbehandlung zu verringern.

In vielen Teilen des Landes finden klinische Studien statt. Informationen zu von NCI unterstützten klinischen Studien finden Sie auf der Suchwebseite für klinische Studien von NCI. Klinische Studien, die von anderen Organisationen unterstützt werden, finden Sie auf der Website ClinicalTrials.gov.

Möglicherweise sind Folgetests erforderlich.

Einige der Tests, die durchgeführt wurden, um den Krebs zu diagnostizieren oder das Stadium des Krebses herauszufinden, können wiederholt werden. Einige Tests werden wiederholt, um festzustellen, wie gut die Behandlung funktioniert. Entscheidungen darüber, ob die Behandlung fortgesetzt, geändert oder abgebrochen werden soll, können auf den Ergebnissen dieser Tests beruhen.

Einige der Tests werden von Zeit zu Zeit nach Beendigung der Behandlung fortgesetzt. Die Ergebnisse dieser Tests können zeigen, ob sich Ihr Zustand geändert hat oder ob der Krebs erneut aufgetreten ist (kommen Sie zurück). Diese Tests werden manchmal als Folgetests oder Kontrolluntersuchungen bezeichnet.

Behandlung von Thymomen im Stadium I und II

Informationen zu den unten aufgeführten Behandlungen finden Sie im Abschnitt Übersicht über die Behandlungsoptionen.

Die Behandlung des Thymoms im Stadium I ist eine Operation.

Die Behandlung des Thymoms im Stadium II ist eine Operation, auf die eine Strahlentherapie folgen kann.

Behandlung von Thymomen im Stadium III und IV

Informationen zu den unten aufgeführten Behandlungen finden Sie im Abschnitt Übersicht über die Behandlungsoptionen.

Die Behandlung von Thymomen im Stadium III und IV, die durch eine Operation vollständig entfernt werden können, umfasst Folgendes:

  • Operation gefolgt von Strahlentherapie.
  • Neoadjuvante Chemotherapie, gefolgt von Operation und Strahlentherapie.

Die Behandlung von Thymomen im Stadium III und IV, die durch eine Operation nicht vollständig entfernt werden können, umfasst Folgendes:

  • Chemotherapie.
  • Chemotherapie gefolgt von Strahlentherapie.
  • Neoadjuvante Chemotherapie, gefolgt von einer Operation (falls operierbar) und einer Strahlentherapie.

Behandlung von Thymuskarzinom

Informationen zu den unten aufgeführten Behandlungen finden Sie im Abschnitt Übersicht über die Behandlungsoptionen.

Die Behandlung von Thymuskarzinomen, die durch eine Operation vollständig entfernt werden können, umfasst Folgendes:

  • Operation gefolgt von Strahlentherapie mit oder ohne Chemotherapie.

Die Behandlung von Thymuskarzinomen, die durch eine Operation nicht vollständig entfernt werden können, umfasst Folgendes:

  • Chemotherapie.
  • Chemotherapie mit Strahlentherapie.
  • Die Chemotherapie folgte einer Operation, wenn der Tumor vollständig entfernt werden kann, und einer Strahlentherapie.

Behandlung von rezidivierendem Thymom und Thymuskarzinom

Informationen zu den unten aufgeführten Behandlungen finden Sie im Abschnitt Übersicht über die Behandlungsoptionen.

Die Behandlung von rezidivierendem Thymom und Thymuskarzinom kann Folgendes umfassen:

  • Chemotherapie.
  • Hormontherapie (Octreotid) mit oder ohne Prednison.
  • Gezielte Therapie.
  • Operation.
  • Strahlentherapie.
  • Eine klinische Studie zur Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren mit Pembrolizumab.

Erfahren Sie mehr über Thymom und Thymuskarzinom

Weitere Informationen des National Cancer Institute zu Thymomen und Thymuskarzinomen finden Sie unter:

  • Thymom und Thymuskarzinom Homepage
  • Gezielte Krebstherapien
  • Computertomographie (CT) Scans und Krebs

Allgemeine Informationen zu Krebs und andere Ressourcen des National Cancer Institute finden Sie unter:

  • Über Krebs
  • Inszenierung
  • Chemotherapie und Sie: Unterstützung für Menschen mit Krebs
  • Strahlentherapie und Sie: Unterstützung für Menschen mit Krebs
  • Umgang mit Krebs
  • Fragen an Ihren Arzt zu Krebs
  • Für Überlebende und Betreuer


Füge deinen Kommentar hinzu
love.co freut sich über alle Kommentare . Wenn Sie nicht anonym bleiben möchten, registrieren Sie sich oder melden Sie sich an . Es ist frei.