Typen / Weichteilsarkom / Patient / Kernbehandlung-pdq

Von love.co
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite enthält Änderungen, die nicht für die Übersetzung markiert sind.

Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren (®) - Patientenversion

Allgemeine Informationen zu gastrointestinalen Stromatumoren

Gastrointestinaler Stromatumor ist eine Krankheit, bei der sich abnormale Zellen im Gewebe des Gastrointestinaltrakts bilden.

Der Magen-Darm-Trakt ist Teil des Verdauungssystems des Körpers. Es hilft bei der Verdauung von Nahrungsmitteln und nimmt Nährstoffe (Vitamine, Mineralien, Kohlenhydrate, Fette, Proteine ​​und Wasser) aus der Nahrung auf, damit sie vom Körper verwendet werden können. Der GI-Trakt besteht aus folgenden Organen:

  • Bauch.
  • Dünndarm.
  • Dickdarm (Dickdarm).

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) können bösartig (Krebs) oder gutartig (nicht Krebs) sein. Sie sind am häufigsten im Magen und Dünndarm, können aber überall im oder in der Nähe des GI-Trakts gefunden werden. Einige Wissenschaftler glauben, dass GISTs in Zellen beginnen, die als interstitielle Zellen von Cajal (ICC) in der Wand des GI-Trakts bezeichnet werden.

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) können überall im oder in der Nähe des Gastrointestinaltrakts gefunden werden.

Informationen zur Behandlung von GIST bei Kindern finden Sie in der -Zusammenfassung zu ungewöhnlichen Krebserkrankungen bei Kindern.

Genetische Faktoren können das Risiko eines gastrointestinalen Stromatumors erhöhen.

Alles, was Ihr Krankheitsrisiko erhöht, wird als Risikofaktor bezeichnet. Ein Risikofaktor bedeutet nicht, dass Sie an Krebs erkranken. Wenn Sie keine Risikofaktoren haben, bedeutet dies nicht, dass Sie keinen Krebs bekommen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie gefährdet sind.

Die Gene in Zellen tragen die erblichen Informationen, die von den Eltern einer Person erhalten wurden. Das Risiko für GIST ist bei Menschen erhöht, die eine Mutation (Veränderung) in einem bestimmten Gen geerbt haben. In seltenen Fällen können GISTs bei mehreren Mitgliedern derselben Familie gefunden werden.

GIST kann Teil eines genetischen Syndroms sein, dies ist jedoch selten. Ein genetisches Syndrom ist eine Reihe von Symptomen oder Zuständen, die zusammen auftreten und normalerweise durch abnormale Gene verursacht werden. Die folgenden genetischen Syndrome wurden mit GIST in Verbindung gebracht:

  • Neurofibromatose Typ 1 (NF1).
  • Carney-Triade.

Anzeichen von gastrointestinalen Stromatumoren sind Blut im Stuhl oder Erbrechen.

Diese und andere Anzeichen und Symptome können durch einen GIST oder durch andere Bedingungen verursacht werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Blut (entweder hellrot oder sehr dunkel) im Stuhl oder Erbrechen.
  • Bauchschmerzen, die schwerwiegend sein können.
  • Ich fühle mich sehr müde.
  • Probleme oder Schmerzen beim Schlucken.
  • Sich satt fühlen, wenn nur wenig gegessen wird.

Tests, die den GI-Trakt untersuchen, werden verwendet, um gastrointestinale Stromatumoren zu erkennen (zu finden) und zu diagnostizieren.

Die folgenden Tests und Verfahren können verwendet werden:

  • Körperliche Untersuchung und Anamnese: Eine Untersuchung des Körpers, um allgemeine Anzeichen von Gesundheit zu überprüfen, einschließlich der Prüfung auf Anzeichen von Krankheiten wie Klumpen oder alles andere, was ungewöhnlich erscheint. Es wird auch eine Anamnese der Gesundheitsgewohnheiten des Patienten sowie früherer Krankheiten und Behandlungen erstellt.
  • CT-Scan (CAT-Scan): Ein Verfahren, mit dem eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper aus verschiedenen Winkeln aufgenommen werden. Die Bilder werden von einem Computer aufgenommen, der mit einem Röntgengerät verbunden ist. Ein Farbstoff kann in eine Vene injiziert oder geschluckt werden, damit die Organe oder Gewebe deutlicher sichtbar werden. Dieses Verfahren wird auch als Computertomographie, Computertomographie oder Computertomographie bezeichnet.
  • MRT (Magnetresonanztomographie): Ein Verfahren, bei dem mithilfe eines Magneten, Radiowellen und eines Computers eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper erstellt werden. Dieses Verfahren wird auch als Kernspinresonanztomographie (NMRI) bezeichnet.
  • Endoskopischer Ultraschall und Biopsie: Endoskopie und Ultraschall werden verwendet, um ein Bild des oberen GI-Trakts zu erstellen, und es wird eine Biopsie durchgeführt. Ein Endoskop (ein dünnes, röhrenförmiges Instrument mit einem Licht und einer Linse zum Betrachten) wird durch den Mund und in die Speiseröhre, den Magen und den ersten Teil des Dünndarms eingeführt. Eine Sonde am Ende des Endoskops wird verwendet, um energiereiche Schallwellen (Ultraschall) von inneren Geweben oder Organen abzuprallen und Echos zu erzeugen. Die Echos bilden ein Bild von Körpergeweben, das als Sonogramm bezeichnet wird. Dieses Verfahren wird auch als Endosonographie bezeichnet. Anhand des Sonogramms entfernt der Arzt das Gewebe mit einer dünnen, hohlen Nadel. Ein Pathologe betrachtet das Gewebe unter einem Mikroskop, um nach Krebszellen zu suchen.

Wenn Krebs gefunden wird, können die folgenden Tests durchgeführt werden, um die Krebszellen zu untersuchen:

  • Immunhistochemie: Ein Labortest, bei dem mithilfe von Antikörpern bestimmte Antigene (Marker) in einer Gewebeprobe eines Patienten überprüft werden. Die Antikörper sind üblicherweise an ein Enzym oder einen Fluoreszenzfarbstoff gebunden. Nachdem die Antikörper an ein bestimmtes Antigen in der Gewebeprobe gebunden haben, wird das Enzym oder der Farbstoff aktiviert und das Antigen kann dann unter einem Mikroskop gesehen werden. Diese Art von Test wird verwendet, um die Diagnose von Krebs zu unterstützen und um eine Krebsart von einer anderen Krebsart zu unterscheiden.
  • Mitoserate: Ein Maß dafür, wie schnell sich die Krebszellen teilen und wachsen. Die Mitoserate wird durch Zählen der Anzahl von Zellen ermittelt, die sich in einer bestimmten Menge an Krebsgewebe teilen.

Sehr kleine GISTs sind häufig.

Manchmal sind GISTs kleiner als der Radiergummi auf einem Bleistift. Tumore können während eines Eingriffs auftreten, der aus einem anderen Grund durchgeführt wird, z. B. durch Röntgen oder Operation. Einige dieser kleinen Tumoren wachsen nicht und verursachen Anzeichen oder Symptome oder breiten sich auf den Bauch oder andere Körperteile aus. Die Ärzte sind sich nicht einig, ob diese kleinen Tumoren entfernt werden sollten oder ob sie beobachtet werden sollten, um zu sehen, ob sie anfangen zu wachsen.

Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsoptionen.

Die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsmöglichkeiten hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Wie schnell die Krebszellen wachsen und sich teilen.
  • Die Größe des Tumors.
  • Wo der Tumor im Körper ist.
  • Ob der Tumor durch eine Operation vollständig entfernt werden kann.
  • Ob sich der Tumor auf andere Körperteile ausgebreitet hat.

Stadien von Magen-Darm-Stroma-Tumoren

WICHTIGE PUNKTE

  • Nach der Diagnose eines gastrointestinalen Stromatumors werden Tests durchgeführt, um herauszufinden, ob sich Krebszellen im Magen-Darm-Trakt oder in anderen Körperteilen ausgebreitet haben.
  • Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich Krebs im Körper ausbreitet.
  • Krebs kann sich von dort, wo er begonnen hat, auf andere Körperteile ausbreiten.
  • Die Ergebnisse von Diagnose- und Staging-Tests werden zur Planung der Behandlung verwendet.

Nach der Diagnose eines gastrointestinalen Stromatumors werden Tests durchgeführt, um herauszufinden, ob sich Krebszellen im Magen-Darm-Trakt oder in anderen Körperteilen ausgebreitet haben.

Der Prozess, mit dem herausgefunden wird, ob sich Krebs im Magen-Darm-Trakt oder in anderen Körperteilen ausgebreitet hat, wird als Staging bezeichnet. Die aus dem Staging-Prozess gesammelten Informationen bestimmen das Stadium der Krankheit. Die folgenden Tests und Verfahren können im Staging-Prozess verwendet werden:

  • PET-Scan (Positronenemissionstomographie-Scan): Ein Verfahren zum Auffinden bösartiger Tumorzellen im Körper. Eine kleine Menge radioaktiver Glucose (Zucker) wird in eine Vene injiziert. Der PET-Scanner dreht sich um den Körper und macht ein Bild davon, wo Glukose im Körper verwendet wird. Maligne Tumorzellen erscheinen im Bild heller, weil sie aktiver sind und mehr Glukose aufnehmen als normale Zellen.
  • CT-Scan (CAT-Scan): Ein Verfahren, mit dem eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper aus verschiedenen Winkeln aufgenommen werden. Die Bilder werden von einem Computer aufgenommen, der mit einem Röntgengerät verbunden ist. Ein Farbstoff kann in eine Vene injiziert oder geschluckt werden, damit die Organe oder Gewebe deutlicher sichtbar werden. Dieses Verfahren wird auch als Computertomographie, Computertomographie oder Computertomographie bezeichnet.

MRT (Magnetresonanztomographie): Ein Verfahren, bei dem mithilfe eines Magneten, Radiowellen und eines Computers eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körper erstellt werden. Dieses Verfahren wird auch als Kernspinresonanztomographie (NMRI) bezeichnet.

  • Röntgenaufnahme der Brust : Eine Röntgenaufnahme der Organe und Knochen in der Brust. Ein Röntgenstrahl ist eine Art Energiestrahl, der durch den Körper auf den Film gelangen und ein Bild von Bereichen im Körper machen kann.
  • Knochenscan: Ein Verfahren, mit dem überprüft wird, ob sich im Knochen schnell teilende Zellen wie Krebszellen befinden. Eine sehr kleine Menge radioaktiven Materials wird in eine Vene injiziert und wandert durch den Blutkreislauf. Das radioaktive Material sammelt sich in den krebskranken Knochen und wird von einem Scanner erfasst.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich Krebs im Körper ausbreitet.

Krebs kann sich über das Gewebe, das Lymphsystem und das Blut ausbreiten:

  • Gewebe. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er in nahe gelegene Gebiete gewachsen ist.
  • Lymphsystem. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er in das Lymphsystem gelangt. Der Krebs wandert durch die Lymphgefäße zu anderen Körperteilen.
  • Blut. Der Krebs breitet sich dort aus, wo er begonnen hat, indem er ins Blut gelangt. Der Krebs wandert durch die Blutgefäße zu anderen Körperteilen.

Krebs kann sich von dort, wo er begonnen hat, auf andere Körperteile ausbreiten.

Wenn sich Krebs auf einen anderen Körperteil ausbreitet, spricht man von Metastasierung. Krebszellen brechen von ihrem Ausgangspunkt (dem Primärtumor) ab und wandern durch das Lymphsystem oder Blut.

  • Lymphsystem. Der Krebs gelangt in das Lymphsystem, wandert durch die Lymphgefäße und bildet in einem anderen Körperteil einen Tumor (metastasierter Tumor).
  • Blut. Der Krebs gelangt ins Blut, wandert durch die Blutgefäße und bildet in einem anderen Körperteil einen Tumor (metastasierter Tumor).

Der metastatische Tumor ist der gleiche Tumortyp wie der Primärtumor. Wenn sich beispielsweise ein gastrointestinaler Stromatumor (GIST) auf die Leber ausbreitet, sind die Tumorzellen in der Leber tatsächlich GIST-Zellen. Die Krankheit ist metastasierender GIST, kein Leberkrebs.

Die Ergebnisse von Diagnose- und Staging-Tests werden zur Planung der Behandlung verwendet.

Bei vielen Krebsarten ist es wichtig, das Stadium des Krebses zu kennen, um die Behandlung planen zu können. Die Behandlung von GIST basiert jedoch nicht auf dem Stadium des Krebses. Die Behandlung basiert darauf, ob der Tumor operativ entfernt werden kann und ob sich der Tumor auf andere Teile des Abdomens oder auf entfernte Körperteile ausgebreitet hat.

Die Behandlung basiert darauf, ob der Tumor:

  • Resektabel: Diese Tumoren können operativ entfernt werden.
  • Nicht resezierbar: Diese Tumoren können durch eine Operation nicht vollständig entfernt werden.
  • Metastasierend und wiederkehrend: Metastasierende Tumoren haben sich auf andere Körperteile ausgebreitet. Rezidivierende Tumoren sind nach der Behandlung wieder aufgetreten. Wiederkehrende GISTs können im Magen-Darm-Trakt oder in anderen Körperteilen zurückkehren. Sie sind normalerweise im Bauch, Peritoneum und / oder in der Leber zu finden.
  • Refraktär: Diese Tumoren sind mit der Behandlung nicht besser geworden.

Übersicht über die Behandlungsoptionen

WICHTIGE PUNKTE

  • Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren.
  • Es werden vier Arten der Standardbehandlung verwendet:
  • Operation
  • Gezielte Therapie
  • Wachsames Warten
  • Unterstützende Pflege
  • In klinischen Studien werden neue Behandlungsarten getestet.
  • Die Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren kann Nebenwirkungen verursachen.
  • Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.
  • Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.
  • Möglicherweise sind Folgetests erforderlich.

Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren.

Für Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) stehen verschiedene Arten von Behandlungen zur Verfügung. Einige Behandlungen sind Standardbehandlungen (die derzeit verwendete Behandlung), andere werden in klinischen Studien getestet. Eine klinische Behandlungsstudie ist eine Forschungsstudie, die dazu beitragen soll, aktuelle Behandlungen zu verbessern oder Informationen über neue Behandlungen für Krebspatienten zu erhalten. Wenn klinische Studien zeigen, dass eine neue Behandlung besser ist als die Standardbehandlung, kann die neue Behandlung zur Standardbehandlung werden. Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken. Einige klinische Studien stehen nur Patienten offen, die noch nicht mit der Behandlung begonnen haben.

Es werden vier Arten der Standardbehandlung verwendet:

  • Operation

Wenn sich der GIST nicht ausgebreitet hat und sich an einem Ort befindet, an dem eine Operation sicher durchgeführt werden kann, können der Tumor und ein Teil des Gewebes um ihn herum entfernt werden. Manchmal wird die Operation mit einem Laparoskop (einem dünnen, beleuchteten Schlauch) durchgeführt, um das Innere des Körpers zu sehen. Kleine Einschnitte (Schnitte) werden in die Bauchwand gemacht und ein Laparoskop wird in einen der Einschnitte eingeführt. Instrumente können durch denselben Einschnitt oder durch andere Einschnitte eingeführt werden, um Organe oder Gewebe zu entfernen.

Gezielte Therapie

Eine gezielte Therapie ist eine Art der Behandlung, bei der Medikamente oder andere Substanzen verwendet werden, um bestimmte Krebszellen zu identifizieren und anzugreifen, ohne normale Zellen zu schädigen.

Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) sind zielgerichtete Therapiemedikamente, die Signale blockieren, die für das Wachstum von Tumoren erforderlich sind. TKIs können verwendet werden, um GISTs zu behandeln, die nicht durch eine Operation entfernt werden können, oder um GISTs zu verkleinern, so dass sie klein genug werden, um durch eine Operation entfernt zu werden. Imatinibmesylat und Sunitinib sind zwei TKIs zur Behandlung von GIST. TKIs werden manchmal gegeben, solange der Tumor nicht wächst und keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten.

Weitere Informationen finden Sie unter Arzneimittel, die für gastrointestinale Stroma-Tumoren zugelassen sind.

Wachsames Warten

Wachsames Warten überwacht den Zustand eines Patienten genau, ohne eine Behandlung durchzuführen, bis Anzeichen oder Symptome auftreten oder sich ändern.

Unterstützende Pflege

Wenn sich ein GIST während der Behandlung verschlechtert oder Nebenwirkungen auftreten, wird normalerweise eine unterstützende Behandlung durchgeführt. Das Ziel der unterstützenden Pflege besteht darin, die Symptome einer Krankheit, die durch die Behandlung verursachten Nebenwirkungen sowie die mit einer Krankheit oder ihrer Behandlung verbundenen psychischen, sozialen und spirituellen Probleme zu verhindern oder zu behandeln. Unterstützende Maßnahmen tragen zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit einer schweren oder lebensbedrohlichen Krankheit bei. Strahlentherapie wird manchmal als unterstützende Behandlung zur Schmerzlinderung bei Patienten mit großen Tumoren, die sich ausgebreitet haben, gegeben.

In klinischen Studien werden neue Behandlungsarten getestet.

Informationen zu klinischen Studien finden Sie auf der NCI-Website.

Die Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren kann Nebenwirkungen verursachen.

Informationen zu Nebenwirkungen, die durch die Behandlung von Krebs verursacht werden, finden Sie auf unserer Seite Nebenwirkungen.

Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.

Für einige Patienten kann die Teilnahme an einer klinischen Studie die beste Wahl für die Behandlung sein. Klinische Studien sind Teil des Krebsforschungsprozesses. Klinische Studien werden durchgeführt, um herauszufinden, ob neue Krebsbehandlungen sicher und wirksam sind oder besser als die Standardbehandlung.

Viele der heutigen Standardbehandlungen gegen Krebs basieren auf früheren klinischen Studien. Patienten, die an einer klinischen Studie teilnehmen, erhalten möglicherweise die Standardbehandlung oder gehören zu den Ersten, die eine neue Behandlung erhalten.

Patienten, die an klinischen Studien teilnehmen, tragen auch dazu bei, die künftige Behandlung von Krebs zu verbessern. Selbst wenn klinische Studien nicht zu wirksamen neuen Behandlungen führen, beantworten sie häufig wichtige Fragen und helfen, die Forschung voranzutreiben.

Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.

Einige klinische Studien umfassen nur Patienten, die noch keine Behandlung erhalten haben. In anderen Studien werden Behandlungen für Patienten getestet, deren Krebs nicht besser geworden ist. Es gibt auch klinische Studien, in denen neue Wege getestet werden, um das Wiederauftreten von Krebs zu verhindern (die Rückkehr) oder die Nebenwirkungen der Krebsbehandlung zu verringern.

In vielen Teilen des Landes finden klinische Studien statt. Informationen zu von NCI unterstützten klinischen Studien finden Sie auf der Suchwebseite für klinische Studien von NCI. Klinische Studien, die von anderen Organisationen unterstützt werden, finden Sie auf der Website ClinicalTrials.gov.

Möglicherweise sind Folgetests erforderlich.

Einige der Tests, die durchgeführt wurden, um den Krebs zu diagnostizieren oder das Stadium des Krebses herauszufinden, können wiederholt werden. Einige Tests werden wiederholt, um festzustellen, wie gut die Behandlung funktioniert. Entscheidungen darüber, ob die Behandlung fortgesetzt, geändert oder abgebrochen werden soll, können auf den Ergebnissen dieser Tests beruhen.

Einige der Tests werden von Zeit zu Zeit nach Beendigung der Behandlung fortgesetzt. Die Ergebnisse dieser Tests können zeigen, ob sich Ihr Zustand geändert hat oder ob der Krebs erneut aufgetreten ist (kommen Sie zurück). Diese Tests werden manchmal als Folgetests oder Kontrolluntersuchungen bezeichnet.

Das Follow-up für GISTs, die durch eine Operation entfernt wurden, kann einen CT-Scan der Leber und des Beckens oder ein wachsames Warten umfassen. Bei GISTs, die mit Tyrosinkinase-Inhibitoren behandelt werden, können Folgetests wie CT-, MRT- oder PET-Scans durchgeführt werden, um zu überprüfen, wie gut die gezielte Therapie funktioniert.

Behandlungsmöglichkeiten für gastrointestinale Stroma-Tumoren

In diesem Abschnitt

  • Resektierbare gastrointestinale Stromatumoren
  • Nicht resezierbare gastrointestinale Stromatumoren
  • Metastasierte und wiederkehrende gastrointestinale Stromatumoren
  • Refraktäre gastrointestinale Stromatumoren
  • Behandlungsmöglichkeiten in klinischen Studien

Informationen zu den unten aufgeführten Behandlungen finden Sie im Abschnitt Übersicht über die Behandlungsoptionen.

Resektierbare gastrointestinale Stromatumoren

Resektierbare gastrointestinale Stromatumoren (GIST) können durch eine Operation vollständig oder fast vollständig entfernt werden. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:

  • Chirurgie zur Entfernung von Tumoren, die 2 Zentimeter oder größer sind. Eine laparoskopische Operation kann durchgeführt werden, wenn der Tumor 5 cm oder kleiner ist. Wenn an den Rändern des Bereichs, in dem der Tumor entfernt wurde, noch Krebszellen vorhanden sind, kann ein wachsames Warten oder eine gezielte Therapie mit Imatinibmesylat folgen.
  • Eine klinische Studie zur gezielten Therapie mit Imatinibmesylat nach einer Operation, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens des Tumors zu verringern (Rückkehr).

Nicht resezierbare gastrointestinale Stromatumoren

Nicht resezierbare GISTs können durch eine Operation nicht vollständig entfernt werden, da sie zu groß sind oder sich an einem Ort befinden, an dem nahe gelegene Organe zu stark geschädigt würden, wenn der Tumor entfernt würde. Die Behandlung ist normalerweise eine klinische Studie zur gezielten Therapie mit Imatinibmesylat, um den Tumor zu verkleinern, gefolgt von einer Operation, um so viel Tumor wie möglich zu entfernen.

Metastasierte und wiederkehrende gastrointestinale Stromatumoren

Die Behandlung von GISTs, die metastasierend (auf andere Körperteile übertragen) oder wiederkehrend (nach der Behandlung zurückgekehrt) sind, kann Folgendes umfassen:

  • Gezielte Therapie mit Imatinibmesylat.
  • Gezielte Therapie mit Sunitinib, wenn der Tumor während der Imatinib-Mesylat-Therapie zu wachsen beginnt oder wenn die Nebenwirkungen zu schlimm sind.
  • Chirurgie zur Entfernung von Tumoren, die mit einer gezielten Therapie behandelt wurden und schrumpfen, stabil sind (sich nicht verändern) oder deren Größe leicht zugenommen hat. Die gezielte Therapie kann nach der Operation fortgesetzt werden.
  • Chirurgie zur Entfernung von Tumoren bei schwerwiegenden Komplikationen wie Blutungen, einem Loch im Magen-Darm-Trakt (GI), einem blockierten GI-Trakt oder einer Infektion.
  • Eine klinische Studie einer neuen Behandlung.

Refraktäre gastrointestinale Stromatumoren

Viele GISTs, die mit einem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) behandelt wurden, werden nach einer Weile refraktär (reagieren nicht mehr) auf das Medikament. Die Behandlung ist normalerweise eine klinische Studie mit einem anderen TKI oder eine klinische Studie mit einem neuen Medikament.

Behandlungsmöglichkeiten in klinischen Studien

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Um mehr über gastrointestinale Stromatumoren zu erfahren

Weitere Informationen des National Cancer Institute zu gastrointestinalen Stromatumoren finden Sie unter:

  • Soft Tissue Sarcoma Homepage
  • Ungewöhnliche Krebserkrankungen bei der Behandlung von Kindern
  • Arzneimittel für gastrointestinale Stromatumoren zugelassen
  • Gezielte Krebstherapien
  • Angiogenese-Inhibitoren

Allgemeine Informationen zu Krebs und andere Ressourcen des National Cancer Institute finden Sie unter:

  • Über Krebs
  • Inszenierung
  • Chemotherapie und Sie: Unterstützung für Menschen mit Krebs
  • Strahlentherapie und Sie: Unterstützung für Menschen mit Krebs
  • Umgang mit Krebs
  • Fragen an Ihren Arzt zu Krebs
  • Für Überlebende und Betreuer