Typen / Leukämie / Patient / Kind-alle-Behandlung-pdq

Von love.co
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andere Sprachen:
English • ‎中文

Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter (®) - Patientenversion

Allgemeine Informationen zur akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter

WICHTIGE PUNKTE

  • Akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (ALL) ist eine Krebsart, bei der das Knochenmark zu viele unreife Lymphozyten (eine Art weißer Blutkörperchen) bildet.
  • Leukämie kann rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen betreffen.
  • Frühere Krebsbehandlungen und bestimmte genetische Erkrankungen wirken sich auf das Risiko aus, ALL im Kindesalter zu haben.
  • Anzeichen für Kindheit ALLE sind Fieber und Blutergüsse.
  • Tests, die Blut und Knochenmark untersuchen, werden verwendet, um ALL im Kindesalter zu erkennen (zu finden) und zu diagnostizieren.
  • Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsoptionen.

Akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (ALL) ist eine Krebsart, bei der das Knochenmark zu viele unreife Lymphozyten (eine Art weißer Blutkörperchen) bildet.

Akute lymphoblastische Leukämie im Kindesalter (auch ALL oder akute lymphatische Leukämie genannt) ist eine Krebserkrankung des Bluts und des Knochenmarks. Diese Art von Krebs wird normalerweise schnell schlimmer, wenn er nicht behandelt wird.

Anatomie des Knochens. Der Knochen besteht aus kompaktem Knochen, schwammigem Knochen und Knochenmark. Kompakter Knochen bildet die äußere Schicht des Knochens. Schwammiger Knochen befindet sich meist an den Knochenenden und enthält rotes Mark. Knochenmark befindet sich in der Mitte der meisten Knochen und hat viele Blutgefäße. Es gibt zwei Arten von Knochenmark: rot und gelb. Rotes Mark enthält Blutstammzellen, die zu roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen oder Blutplättchen werden können. Gelbes Mark besteht hauptsächlich aus Fett.

ALL ist die häufigste Krebsart bei Kindern.

Leukämie kann rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen betreffen.

Bei einem gesunden Kind bildet das Knochenmark Blutstammzellen (unreife Zellen), die im Laufe der Zeit zu reifen Blutzellen werden. Eine Blutstammzelle kann eine myeloische Stammzelle oder eine lymphoide Stammzelle werden.

Eine myeloische Stammzelle wird zu einer von drei Arten reifer Blutzellen:

  • Rote Blutkörperchen, die Sauerstoff und andere Substanzen in alle Gewebe des Körpers transportieren.
  • Blutplättchen, die Blutgerinnsel bilden, um Blutungen zu stoppen.
  • Weiße Blutkörperchen, die Infektionen und Krankheiten bekämpfen.

Eine lymphoide Stammzelle wird zu einer Lymphoblastenzelle und dann zu einer von drei Arten von Lymphozyten (weißen Blutkörperchen):

  • B-Lymphozyten, die Antikörper zur Bekämpfung von Infektionen bilden.
  • T-Lymphozyten, die B-Lymphozyten helfen, bilden die Antikörper, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen.
  • Natürliche Killerzellen, die Krebszellen und Viren angreifen.
Entwicklung der Blutzellen. Eine Blutstammzelle durchläuft mehrere Schritte, um rote Blutkörperchen, Blutplättchen oder weiße Blutkörperchen zu werden.

Bei einem Kind mit ALL werden zu viele Stammzellen zu Lymphoblasten, B-Lymphozyten oder T-Lymphozyten. Die Zellen funktionieren nicht wie normale Lymphozyten und können Infektionen nicht sehr gut bekämpfen. Diese Zellen sind Krebszellen (Leukämiezellen). Da die Anzahl der Leukämiezellen im Blut und im Knochenmark zunimmt, ist auch weniger Platz für gesunde weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen und Blutplättchen. Dies kann zu Infektionen, Anämie und leichten Blutungen führen.

Diese Zusammenfassung befasst sich mit akuter lymphoblastischer Leukämie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Informationen zu anderen Arten von Leukämie finden Sie in den folgenden -Zusammenfassungen:

  • Akute myeloische Leukämie im Kindesalter / andere myeloische maligne Erkrankungen Behandlung
  • Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie bei Erwachsenen
  • Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie
  • Behandlung der akuten myeloischen Leukämie bei Erwachsenen
  • Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie
  • Behandlung von Haarzellenleukämie

Frühere Krebsbehandlungen und bestimmte genetische Erkrankungen wirken sich auf das Risiko aus, ALL im Kindesalter zu haben.

Alles, was Ihr Krankheitsrisiko erhöht, wird als Risikofaktor bezeichnet. Ein Risikofaktor bedeutet nicht, dass Sie an Krebs erkranken. Wenn Sie keine Risikofaktoren haben, bedeutet dies nicht, dass Sie keinen Krebs bekommen. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, wenn Sie glauben, dass Ihr Kind gefährdet ist.

Mögliche Risikofaktoren für ALL sind:

  • Vor der Geburt Röntgenstrahlen ausgesetzt sein.
  • Strahlung ausgesetzt sein.
  • Frühere Behandlung mit Chemotherapie.
  • Bestimmte genetische Bedingungen haben, wie zum Beispiel:
  • Down-Syndrom.
  • Neurofibromatose Typ 1.
  • Bloom-Syndrom.
  • Fanconi-Anämie.
  • Ataxie-Teleangiektasie.
  • Li-Fraumeni-Syndrom.
  • Mangel an konstitutioneller Fehlpaarung (Mutationen in bestimmten Genen, die verhindern, dass sich die DNA selbst repariert, was in jungen Jahren zum Wachstum von Krebs führt).
  • Bestimmte Veränderungen in den Chromosomen oder Genen haben.

Anzeichen für Kindheit ALLE sind Fieber und Blutergüsse.

Diese und andere Anzeichen und Symptome können durch ALL im Kindesalter oder durch andere Zustände verursacht werden. Fragen Sie beim Arzt Ihres Kindes nach, ob Ihr Kind eines der folgenden Symptome hat:

  • Fieber.
  • Leichte Blutergüsse oder Blutungen.
  • Petechien (flache, punktgenaue, dunkelrote Flecken unter der Haut, die durch Blutungen verursacht werden).
  • Knochen- oder Gelenkschmerzen.
  • Schmerzlose Klumpen im Nacken, unter den Armen, im Bauch oder in der Leiste.
  • Schmerzen oder Völlegefühl unter den Rippen.
  • Schwäche, Müdigkeit oder blasses Aussehen.
  • Appetitverlust.

Tests, die Blut und Knochenmark untersuchen, werden verwendet, um ALL im Kindesalter zu erkennen (zu finden) und zu diagnostizieren.

Die folgenden Tests und Verfahren können verwendet werden, um ALL im Kindesalter zu diagnostizieren und herauszufinden, ob sich Leukämiezellen auf andere Körperteile wie das Gehirn oder die Hoden ausgebreitet haben:

Körperliche Untersuchung und Anamnese: Eine Untersuchung des Körpers, um allgemeine Anzeichen von Gesundheit zu überprüfen, einschließlich der Prüfung auf Anzeichen von Krankheiten wie Klumpen oder alles andere, was ungewöhnlich erscheint. Es wird auch eine Anamnese der Gesundheitsgewohnheiten des Patienten sowie früherer Krankheiten und Behandlungen erstellt.

Komplettes Blutbild (CBC) mit Differential: Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe entnommen und auf Folgendes überprüft wird:

  • Die Anzahl der roten Blutkörperchen und Blutplättchen.
  • Anzahl und Art der weißen Blutkörperchen.
  • Die Menge an Hämoglobin (das Protein, das Sauerstoff transportiert) in den roten Blutkörperchen.
  • Der Teil der Probe besteht aus roten Blutkörperchen.
Komplettes Blutbild (CBC). Blut wird gesammelt, indem eine Nadel in eine Vene eingeführt wird und das Blut in einen Schlauch fließen kann. Die Blutprobe wird an das Labor geschickt und die roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen werden gezählt. Die CBC wird zum Testen, Diagnostizieren und Überwachen vieler verschiedener Zustände verwendet.
  • Blutchemiestudien: Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe überprüft wird, um die Mengen bestimmter Substanzen zu messen, die von Organen und Geweben im Körper ins Blut freigesetzt werden. Eine ungewöhnliche (höhere oder niedrigere als normale) Menge einer Substanz kann ein Zeichen einer Krankheit sein.
  • Knochenmarkaspiration und Biopsie: Entfernung von Knochenmark und einem kleinen Stück Knochen durch Einführen einer Hohlnadel in den Hüftknochen oder das Brustbein. Ein Pathologe betrachtet das Knochenmark und den Knochen unter einem Mikroskop, um nach Anzeichen von Krebs zu suchen.
Knochenmarkaspiration und Biopsie. Nachdem ein kleiner Hautbereich betäubt wurde, wird eine Knochenmarksnadel in den Hüftknochen des Kindes eingeführt. Blut-, Knochen- und Knochenmarkproben werden zur Untersuchung unter einem Mikroskop entnommen.

Die folgenden Tests werden an Blut oder dem entfernten Knochenmarkgewebe durchgeführt:

  • Zytogenetische Analyse: Ein Labortest, bei dem die Chromosomen von Zellen in einer Blut- oder Knochenmarksprobe gezählt und auf Veränderungen wie gebrochene, fehlende, neu angeordnete oder zusätzliche Chromosomen überprüft werden. Veränderungen in bestimmten Chromosomen können ein Zeichen von Krebs sein. Beispielsweise wechselt bei einem chromosomenpositiven ALL in Philadelphia ein Teil eines Chromosoms die Position mit einem Teil eines anderen Chromosoms. Dies wird als "Philadelphia-Chromosom" bezeichnet. Mithilfe der zytogenetischen Analyse können Sie Krebs diagnostizieren, die Behandlung planen oder herausfinden, wie gut die Behandlung funktioniert.
Philadelphia-Chromosom. Ein Stück Chromosom 9 und ein Stück Chromosom 22 brechen ab und tauschen Plätze. Das BCR-ABL-Gen wird auf Chromosom 22 gebildet, an dem sich das Stück Chromosom 9 anlagert. Das veränderte Chromosom 22 wird als Philadelphia-Chromosom bezeichnet.
  • Immunphänotypisierung: Ein Labortest, bei dem mithilfe von Antikörpern Krebszellen anhand der Arten von Antigenen oder Markern auf der Oberfläche der Zellen identifiziert werden. Dieser Test hilft bei der Diagnose bestimmter Arten von Leukämie. Zum Beispiel werden die Krebszellen überprüft, um festzustellen, ob es sich um B-Lymphozyten oder T-Lymphozyten handelt.
  • Lumbalpunktion: Ein Verfahren zur Entnahme einer Probe von Liquor cerebrospinalis (CSF) aus der Wirbelsäule. Dazu wird eine Nadel zwischen zwei Knochen in der Wirbelsäule und in den Liquor um das Rückenmark gelegt und eine Flüssigkeitsprobe entnommen. Die CSF-Probe wird unter einem Mikroskop auf Anzeichen dafür untersucht, dass sich Leukämiezellen auf das Gehirn und das Rückenmark ausgebreitet haben. Dieses Verfahren wird auch als LP oder Spinal Tap bezeichnet.
Lumbalpunktion. Ein Patient liegt zusammengerollt auf einem Tisch. Nachdem ein kleiner Bereich am unteren Rücken betäubt wurde, wird eine Wirbelsäulennadel (eine lange, dünne Nadel) in den unteren Teil der Wirbelsäule eingeführt, um die Liquor cerebrospinalis (CSF, blau dargestellt) zu entfernen. Die Flüssigkeit kann zur Prüfung an ein Labor geschickt werden.

Dieses Verfahren wird durchgeführt, nachdem eine Leukämie diagnostiziert wurde, um herauszufinden, ob sich Leukämiezellen auf das Gehirn und das Rückenmark ausgebreitet haben. Eine intrathekale Chemotherapie wird verabreicht, nachdem die Flüssigkeitsprobe entnommen wurde, um alle Leukämiezellen zu behandeln, die sich möglicherweise auf das Gehirn und das Rückenmark ausgebreitet haben.

  • Röntgenaufnahme der Brust : Eine Röntgenaufnahme der Organe und Knochen in der Brust. Ein Röntgenstrahl ist eine Art Energiestrahl, der durch den Körper auf den Film gelangen und ein Bild von Bereichen im Körper machen kann. Die Röntgenaufnahme des Brustkorbs wird durchgeführt, um festzustellen, ob Leukämiezellen in der Mitte des Brustkorbs eine Masse gebildet haben.

Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsoptionen.

Die Prognose (Heilungschance) hängt ab von:

  • Wie schnell und wie niedrig die Leukämiezellzahl nach dem ersten Behandlungsmonat abfällt.
  • Alter zum Zeitpunkt der Diagnose, Geschlecht, Rasse und ethnischer Hintergrund.
  • Die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut zum Zeitpunkt der Diagnose.
  • Ob die Leukämiezellen aus B-Lymphozyten oder T-Lymphozyten begannen.
  • Ob es bestimmte Veränderungen in den Chromosomen oder Genen der krebskranken Lymphozyten gibt.
  • Ob das Kind ein Down-Syndrom hat.
  • Ob Leukämiezellen in der Liquor cerebrospinalis gefunden werden.
  • Das Gewicht des Kindes zum Zeitpunkt der Diagnose und während der Behandlung.

Die Behandlungsmöglichkeiten hängen ab von:

  • Ob die Leukämiezellen aus B-Lymphozyten oder T-Lymphozyten begannen.
  • Ob das Kind ein Standardrisiko, ein hohes Risiko oder ein ALL mit sehr hohem Risiko hat.
  • Das Alter des Kindes zum Zeitpunkt der Diagnose.
  • Ob es bestimmte Veränderungen in den Chromosomen von Lymphozyten gibt, wie zum Beispiel das Philadelphia-Chromosom.
  • Ob das Kind vor Beginn der Induktionstherapie mit Steroiden behandelt wurde.
  • Wie schnell und wie niedrig die Leukämiezellzahl während der Behandlung sinkt.

Bei Leukämie, die nach der Behandlung wieder auftritt (zurückkehrt), hängen die Prognose und die Behandlungsoptionen teilweise von folgenden Faktoren ab:

  • Wie lange dauert es zwischen dem Zeitpunkt der Diagnose und dem Wiederauftreten der Leukämie?
  • Ob die Leukämie im Knochenmark oder in anderen Körperteilen zurückkommt.

Risikogruppen für akute lymphatische Leukämie im Kindesalter

WICHTIGE PUNKTE

  • In ALL im Kindesalter werden Risikogruppen verwendet, um die Behandlung zu planen.
  • Rückfall in der Kindheit ALL ist Krebs, der nach der Behandlung zurückgekehrt ist.

In ALL im Kindesalter werden Risikogruppen verwendet, um die Behandlung zu planen.

Es gibt drei Risikogruppen in der Kindheit ALL. Sie werden beschrieben als:

  • Standardrisiko (geringes Risiko): Umfasst Kinder im Alter von 1 bis unter 10 Jahren mit einer Anzahl weißer Blutkörperchen von weniger als 50.000 / µl zum Zeitpunkt der Diagnose.
  • Hohes Risiko: Umfasst Kinder ab 10 Jahren und / oder Kinder mit einer Anzahl weißer Blutkörperchen von 50.000 / µl oder mehr zum Zeitpunkt der Diagnose.
  • Sehr hohes Risiko: Umfasst Kinder unter 1 Jahren, Kinder mit bestimmten Veränderungen der Gene, Kinder, die langsam auf die Erstbehandlung ansprechen, und Kinder, die nach den ersten 4 Wochen der Behandlung Anzeichen von Leukämie haben.

Weitere Faktoren, die die Risikogruppe beeinflussen, sind:

  • Ob die Leukämiezellen aus B-Lymphozyten oder T-Lymphozyten begannen.
  • Ob es bestimmte Veränderungen in den Chromosomen oder Genen der Lymphozyten gibt.
  • Wie schnell und wie niedrig die Leukämiezellzahl nach der Erstbehandlung sinkt.
  • Ob sich zum Zeitpunkt der Diagnose Leukämiezellen in der Liquor cerebrospinalis befinden.

Es ist wichtig, die Risikogruppe zu kennen, um die Behandlung planen zu können. Kinder mit ALL mit hohem oder sehr hohem Risiko erhalten normalerweise mehr Krebsmedikamente und / oder höhere Dosen von Krebsmedikamenten als Kinder mit ALL mit Standardrisiko.

Rückfall in der Kindheit ALL ist Krebs, der nach der Behandlung zurückgekehrt ist.

Die Leukämie kann in Blut und Knochenmark, Gehirn, Rückenmark, Hoden oder anderen Körperteilen zurückkehren.

Refraktäre Kindheit ALL ist Krebs, der nicht auf die Behandlung anspricht.

Übersicht über die Behandlungsoptionen

WICHTIGE PUNKTE

  • Es gibt verschiedene Arten der Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter (ALL).
  • Kinder mit ALL sollten ihre Behandlung von einem Team von Ärzten planen lassen, die Experten für die Behandlung von Leukämie bei Kindern sind.
  • Die Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter kann Nebenwirkungen verursachen.
  • Die Behandlung von ALL im Kindesalter besteht normalerweise aus drei Phasen.
  • Es werden vier Arten der Standardbehandlung verwendet:
  • Chemotherapie
  • Strahlentherapie
  • Chemotherapie mit Stammzelltransplantation
  • Gezielte Therapie
  • Die Behandlung wird durchgeführt, um Leukämiezellen abzutöten, die sich auf das Gehirn, das Rückenmark oder die Hoden ausgebreitet haben oder ausbreiten können.
  • In klinischen Studien werden neue Behandlungsarten getestet.
  • T-Zelltherapie mit chimärem Antigenrezeptor (CAR)
  • Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.
  • Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.
  • Möglicherweise sind Folgetests erforderlich.

Es gibt verschiedene Arten der Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter (ALL).

Für Kinder mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) stehen verschiedene Behandlungsarten zur Verfügung. Einige Behandlungen sind Standardbehandlungen (die derzeit verwendete Behandlung), andere werden in klinischen Studien getestet. Eine klinische Behandlungsstudie ist eine Forschungsstudie, die dazu beitragen soll, aktuelle Behandlungen zu verbessern oder Informationen über neue Behandlungen für Krebspatienten zu erhalten. Wenn klinische Studien zeigen, dass eine neue Behandlung besser ist als die Standardbehandlung, kann die neue Behandlung zur Standardbehandlung werden.

Da Krebs bei Kindern selten ist, sollte die Teilnahme an einer klinischen Studie in Betracht gezogen werden. Einige klinische Studien stehen nur Patienten offen, die noch nicht mit der Behandlung begonnen haben.

Kinder mit ALL sollten ihre Behandlung von einem Team von Ärzten planen lassen, die Experten für die Behandlung von Leukämie bei Kindern sind. Die Behandlung wird von einem pädiatrischen Onkologen überwacht, einem Arzt, der sich auf die Behandlung krebskranker Kinder spezialisiert hat. Der pädiatrische Onkologe arbeitet mit anderen pädiatrischen Fachkräften zusammen, die Experten für die Behandlung von Kindern mit Leukämie sind und sich auf bestimmte Bereiche der Medizin spezialisiert haben. Dies können die folgenden Spezialisten sein:

  • Kinderarzt.
  • Hämatologe.
  • Medizinischer Onkologe.
  • Kinderchirurg.
  • Radioonkologe.
  • Neurologe.
  • Pathologe.
  • Radiologe.
  • Spezialist für Kinderkrankenschwestern.
  • Sozialarbeiter.
  • Rehabilitationsspezialist.
  • Psychologe.
  • Spezialist für Kinderleben.

Die Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter kann Nebenwirkungen verursachen.

Informationen zu Nebenwirkungen, die während der Krebsbehandlung auftreten, finden Sie auf unserer Seite Nebenwirkungen.

Regelmäßige Nachuntersuchungen sind sehr wichtig. Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung, die nach der Behandlung beginnen und über Monate oder Jahre andauern, werden als Spätfolgen bezeichnet.

Späte Auswirkungen der Krebsbehandlung können Folgendes umfassen:

  • Körperliche Probleme, einschließlich Probleme mit Herz, Blutgefäßen, Leber oder Knochen sowie Fruchtbarkeit. Wenn Dexrazoxan zusammen mit den als Anthracycline bezeichneten Chemotherapeutika verabreicht wird, verringert sich das Risiko von späten Herzeffekten.
  • Veränderungen in Stimmung, Gefühlen, Denken, Lernen oder Gedächtnis. Kinder unter 4 Jahren, die eine Strahlentherapie des Gehirns erhalten haben, haben ein höheres Risiko für diese Effekte.
  • Zweitkrebs (neue Krebsarten) oder andere Erkrankungen wie Hirntumoren, Schilddrüsenkrebs, akute myeloische Leukämie und myelodysplastisches Syndrom.

Einige Spätfolgen können behandelt oder kontrolliert werden. Es ist wichtig, mit den Ärzten Ihres Kindes über die möglichen Spätfolgen zu sprechen, die durch einige Behandlungen verursacht werden. Siehe die -Zusammenfassung zu den späten Auswirkungen der Behandlung von Krebs im Kindesalter.

Die Behandlung von ALL im Kindesalter besteht normalerweise aus drei Phasen.

Die Behandlung von ALL im Kindesalter erfolgt in Phasen:

  • Remissionsinduktion: Dies ist die erste Phase der Behandlung. Ziel ist es, die Leukämiezellen im Blut und im Knochenmark abzutöten. Dies versetzt die Leukämie in eine Remission.
  • Konsolidierung / Intensivierung: Dies ist die zweite Phase der Behandlung. Es beginnt, sobald die Leukämie in Remission ist. Ziel der Konsolidierungs- / Intensivierungstherapie ist es, alle im Körper verbleibenden Leukämiezellen abzutöten, die einen Rückfall verursachen können.
  • Wartung: Dies ist die dritte Phase der Behandlung. Das Ziel ist es, alle verbleibenden Leukämiezellen abzutöten, die nachwachsen und einen Rückfall verursachen können. Oft werden die Krebsbehandlungen in niedrigeren Dosen als die während der Remissionsinduktions- und Konsolidierungs- / Intensivierungsphasen verwendeten verabreicht. Wenn während der Erhaltungstherapie keine vom Arzt verordneten Medikamente eingenommen werden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs wieder auftritt. Dies wird auch als Fortsetzungstherapiephase bezeichnet.

Es werden vier Arten der Standardbehandlung verwendet:

Chemotherapie

Die Chemotherapie ist eine Krebsbehandlung, bei der Medikamente eingesetzt werden, um das Wachstum von Krebszellen zu stoppen, indem sie entweder die Zellen abtöten oder ihre Teilung verhindern. Wenn die Chemotherapie oral eingenommen oder in eine Vene oder einen Muskel injiziert wird, gelangen die Medikamente in den Blutkreislauf und können Krebszellen im gesamten Körper erreichen (systemische Chemotherapie). Wenn die Chemotherapie direkt in die Liquor cerebrospinalis (intrathekal), ein Organ oder eine Körperhöhle wie den Bauch eingebracht wird, wirken sich die Medikamente hauptsächlich auf Krebszellen in diesen Bereichen aus (regionale Chemotherapie). Die Kombinationschemotherapie ist eine Behandlung mit mehr als einem Krebsmedikament.

Die Art und Weise der Chemotherapie hängt von der Risikogruppe des Kindes ab. Kinder mit ALL mit hohem Risiko erhalten mehr Krebsmedikamente und höhere Dosen von Krebsmedikamenten als Kinder mit ALL mit Standardrisiko. Eine intrathekale Chemotherapie kann zur Behandlung von ALLEN im Kindesalter angewendet werden, die sich auf das Gehirn und das Rückenmark ausgebreitet haben oder ausbreiten können.

Weitere Informationen finden Sie unter Arzneimittel, die für akute lymphatische Leukämie zugelassen sind.

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie ist eine Krebsbehandlung, bei der energiereiche Röntgenstrahlen oder andere Arten von Strahlung verwendet werden, um Krebszellen abzutöten oder deren Wachstum zu verhindern. Es gibt zwei Arten der Strahlentherapie:

  • Bei der externen Strahlentherapie wird eine Maschine außerhalb des Körpers verwendet, um Strahlung in Richtung Krebs zu senden.
  • Bei der internen Strahlentherapie wird eine radioaktive Substanz verwendet, die in Nadeln, Samen, Drähten oder Kathetern eingeschlossen ist, die direkt in oder in der Nähe des Krebses platziert werden.

Die Art und Weise der Strahlentherapie hängt von der Art des behandelten Krebses ab. Externe Strahlentherapie kann verwendet werden, um ALL im Kindesalter zu behandeln, das sich auf das Gehirn, das Rückenmark oder die Hoden ausgebreitet hat oder ausbreiten kann. Es kann auch verwendet werden, um das Knochenmark für eine Stammzelltransplantation vorzubereiten.

Chemotherapie mit Stammzelltransplantation

Chemotherapie und manchmal Ganzkörperbestrahlung werden gegeben, um Krebszellen abzutöten. Gesunde Zellen, einschließlich blutbildender Zellen, werden durch die Krebsbehandlung ebenfalls zerstört. Die Stammzelltransplantation ist eine Behandlung, um die blutbildenden Zellen zu ersetzen. Stammzellen (unreife Blutzellen) werden aus dem Blut oder Knochenmark des Patienten oder eines Spenders entfernt und eingefroren und gelagert. Nach Abschluss der Chemotherapie und Strahlentherapie werden die gespeicherten Stammzellen aufgetaut und durch eine Infusion an den Patienten zurückgegeben. Diese reinfundierten Stammzellen wachsen in die Blutzellen des Körpers hinein (und stellen sie wieder her).

Stammzelltransplantation wird selten als Erstbehandlung für Kinder und Jugendliche mit ALL eingesetzt. Es wird häufiger als Teil der Behandlung für ALLE Rückfälle angewendet (kommt nach der Behandlung zurück).

Weitere Informationen finden Sie unter Arzneimittel, die für akute lymphatische Leukämie zugelassen sind.

Stammzelltransplantation. (Schritt 1): Aus einer Vene im Arm des Spenders wird Blut entnommen. Das Blut fließt durch eine Maschine, die die Stammzellen entfernt. Dann wird das Blut durch eine Vene im anderen Arm zum Spender zurückgeführt. (Schritt 2): Der Patient erhält eine Chemotherapie, um blutbildende Zellen abzutöten. Der Patient kann eine Strahlentherapie erhalten (nicht gezeigt). (Schritt 3): Der Patient erhält Stammzellen über einen Katheter, der in ein Blutgefäß in der Brust eingeführt wird.

Gezielte Therapie

Eine gezielte Therapie ist eine Behandlung, bei der Medikamente oder andere Substanzen verwendet werden, um bestimmte Krebszellen zu identifizieren und anzugreifen, ohne normale Zellen zu schädigen. Es gibt verschiedene Arten der gezielten Therapie:

  • Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) sind zielgerichtete Therapiemedikamente, die das Enzym Tyrosinkinase blockieren, wodurch Stammzellen mehr weiße Blutkörperchen oder Blasten werden, als der Körper benötigt. Imatinibmesylat ist ein TKI zur Behandlung von Kindern mit Philadelphia-Chromosomen-positivem ALL. Dasatinib und Ruxolitinib sind TKIs, die bei der Behandlung von neu diagnostizierten Hochrisiko-ALL untersucht werden.
  • Die monoklonale Antikörpertherapie ist eine Krebsbehandlung, bei der im Labor hergestellte Antikörper aus einem einzigen Typ von Zellen des Immunsystems verwendet werden. Diese Antikörper können Substanzen auf Krebszellen oder normale Substanzen identifizieren, die das Wachstum von Krebszellen unterstützen können. Die Antikörper binden an die Substanzen und töten die Krebszellen ab, blockieren deren Wachstum oder verhindern deren Ausbreitung. Monoklonale Antikörper werden durch Infusion verabreicht. Sie können allein oder zum direkten Transport von Arzneimitteln, Toxinen oder radioaktivem Material zu Krebszellen verwendet werden. Blinatumomab und Inotuzumab sind monoklonale Antikörper, die bei der Behandlung von refraktären ALL im Kindesalter untersucht werden.
  • Die Proteasom-Inhibitor-Therapie ist eine Art gezielte Therapie, die die Wirkung von Proteasomen in Krebszellen blockiert. Proteasomen entfernen Proteine, die von der Zelle nicht mehr benötigt werden. Wenn die Proteasomen blockiert sind, bauen sich die Proteine ​​in der Zelle auf und können zum Absterben der Krebszelle führen. Bortezomib ist eine Art von Proteasom-Inhibitor-Therapie zur Behandlung von rezidivierten ALL im Kindesalter.

Neue Arten gezielter Therapien werden auch bei der Behandlung von ALL im Kindesalter untersucht.

Weitere Informationen finden Sie unter Arzneimittel, die für akute lymphatische Leukämie zugelassen sind.

Die Behandlung wird durchgeführt, um Leukämiezellen abzutöten, die sich auf das Gehirn, das Rückenmark oder die Hoden ausgebreitet haben oder ausbreiten können.

Die Behandlung zur Abtötung von Leukämiezellen oder zur Verhinderung der Ausbreitung von Leukämiezellen auf Gehirn und Rückenmark (Zentralnervensystem; ZNS) wird als ZNS-gesteuerte Therapie bezeichnet. Eine Chemotherapie kann verwendet werden, um Leukämiezellen zu behandeln, die sich auf das Gehirn und das Rückenmark ausgebreitet haben oder ausbreiten können. Da Standarddosen der Chemotherapie Leukämiezellen im ZNS möglicherweise nicht erreichen, können sich die Zellen im ZNS verstecken. Eine systemische Chemotherapie in hohen Dosen oder eine intrathekale Chemotherapie (in die Liquor cerebrospinalis) kann Leukämiezellen im ZNS erreichen. Manchmal wird auch eine externe Strahlentherapie des Gehirns durchgeführt.

Intrathekale Chemotherapie. Krebsmedikamente werden in den intrathekalen Raum injiziert, in dem sich die Cerebrospinalflüssigkeit (CSF, blau dargestellt) befindet. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Eine Möglichkeit, die im oberen Teil der Abbildung gezeigt wird, besteht darin, die Medikamente in ein Ommaya-Reservoir (einen kuppelförmigen Behälter, der während der Operation unter die Kopfhaut gelegt wird) zu injizieren. Er hält die Medikamente, während sie durch einen kleinen Schlauch in das Gehirn fließen ). Die andere Möglichkeit, die im unteren Teil der Abbildung gezeigt wird, besteht darin, die Medikamente direkt in den Liquor im unteren Teil der Wirbelsäule zu injizieren, nachdem ein kleiner Bereich am unteren Rücken betäubt wurde.

Diese Behandlungen werden zusätzlich zu der Behandlung gegeben, mit der Leukämiezellen im Rest des Körpers abgetötet werden. Alle Kinder mit ALL erhalten eine ZNS-gesteuerte Therapie als Teil der Induktionstherapie und der Konsolidierungs- / Intensivierungstherapie und manchmal während der Erhaltungstherapie.

Wenn sich die Leukämiezellen auf die Hoden ausbreiten, umfasst die Behandlung hohe Dosen systemischer Chemotherapie und manchmal Strahlentherapie.

In klinischen Studien werden neue Behandlungsarten getestet.

In diesem zusammenfassenden Abschnitt werden Behandlungen beschrieben, die in klinischen Studien untersucht werden. Es wird möglicherweise nicht jede neue Behandlung erwähnt, die untersucht wird. Informationen zu klinischen Studien finden Sie auf der NCI-Website.

T-Zelltherapie mit chimärem Antigenrezeptor (CAR)

Die CAR-T-Zelltherapie ist eine Art der Immuntherapie, bei der die T-Zellen des Patienten (eine Art Immunsystemzelle) so verändert werden, dass sie bestimmte Proteine ​​auf der Oberfläche von Krebszellen angreifen. Dem Patienten werden T-Zellen entnommen und im Labor spezielle Rezeptoren zu ihrer Oberfläche hinzugefügt. Die veränderten Zellen werden als chimäre Antigenrezeptor (CAR) -T-Zellen bezeichnet. Die CAR-T-Zellen werden im Labor gezüchtet und dem Patienten durch Infusion verabreicht. Die CAR-T-Zellen vermehren sich im Blut des Patienten und greifen Krebszellen an. Die CAR-T-Zelltherapie wird bei der Behandlung von ALL im Kindesalter untersucht, die ein zweites Mal einen Rückfall erlitten haben.

CAR T-Zelltherapie. Eine Art der Behandlung, bei der die T-Zellen eines Patienten (eine Art Immunzelle) im Labor so verändert werden, dass sie an Krebszellen binden und diese abtöten. Blut aus einer Vene im Arm des Patienten fließt durch einen Schlauch zu einer Apheresemaschine (nicht gezeigt), die die weißen Blutkörperchen einschließlich der T-Zellen entfernt und den Rest des Blutes zum Patienten zurückschickt. Dann wird das Gen für einen speziellen Rezeptor, der als chimärer Antigenrezeptor (CAR) bezeichnet wird, in die T-Zellen im Labor eingefügt. Millionen der CAR-T-Zellen werden im Labor gezüchtet und dann dem Patienten durch Infusion verabreicht. Die CAR-T-Zellen können an ein Antigen auf den Krebszellen binden und diese abtöten.

Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.

Für einige Patienten kann die Teilnahme an einer klinischen Studie die beste Wahl für die Behandlung sein. Klinische Studien sind Teil des Krebsforschungsprozesses. Klinische Studien werden durchgeführt, um herauszufinden, ob neue Krebsbehandlungen sicher und wirksam sind oder besser als die Standardbehandlung.

Viele der heutigen Standardbehandlungen gegen Krebs basieren auf früheren klinischen Studien. Patienten, die an einer klinischen Studie teilnehmen, erhalten möglicherweise die Standardbehandlung oder gehören zu den Ersten, die eine neue Behandlung erhalten.

Patienten, die an klinischen Studien teilnehmen, tragen auch dazu bei, die künftige Behandlung von Krebs zu verbessern. Selbst wenn klinische Studien nicht zu wirksamen neuen Behandlungen führen, beantworten sie häufig wichtige Fragen und helfen, die Forschung voranzutreiben.

Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.

Einige klinische Studien umfassen nur Patienten, die noch keine Behandlung erhalten haben. In anderen Studien werden Behandlungen für Patienten getestet, deren Krebs nicht besser geworden ist. Es gibt auch klinische Studien, in denen neue Wege getestet werden, um das Wiederauftreten von Krebs zu verhindern (die Rückkehr) oder die Nebenwirkungen der Krebsbehandlung zu verringern.

In vielen Teilen des Landes finden klinische Studien statt. Informationen zu von NCI unterstützten klinischen Studien finden Sie auf der Suchwebseite für klinische Studien von NCI. Klinische Studien, die von anderen Organisationen unterstützt werden, finden Sie auf der Website ClinicalTrials.gov.

Möglicherweise sind Folgetests erforderlich.

Einige der Tests, die durchgeführt wurden, um den Krebs zu diagnostizieren oder das Stadium des Krebses herauszufinden, können wiederholt werden. Einige Tests werden wiederholt, um festzustellen, wie gut die Behandlung funktioniert. Entscheidungen darüber, ob die Behandlung fortgesetzt, geändert oder abgebrochen werden soll, können auf den Ergebnissen dieser Tests beruhen.

Einige der Tests werden von Zeit zu Zeit nach Beendigung der Behandlung fortgesetzt. Die Ergebnisse dieser Tests können zeigen, ob sich der Zustand Ihres Kindes geändert hat oder ob der Krebs erneut aufgetreten ist (kommen Sie zurück). Diese Tests werden manchmal als Folgetests oder Kontrolluntersuchungen bezeichnet.

Die Knochenmarkaspiration und -biopsie wird in allen Phasen der Behandlung durchgeführt, um festzustellen, wie gut die Behandlung funktioniert.

Behandlungsmöglichkeiten für akute lymphatische Leukämie im Kindesalter

In diesem Abschnitt

  • Neu diagnostizierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (Standardrisiko)
  • Neu diagnostizierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (hohes Risiko)
  • Neu diagnostizierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (sehr hohes Risiko)
  • Neu diagnostizierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (Sondergruppen)
  • Akute lymphoblastische T-Zell-Leukämie im Kindesalter
  • Kleinkinder mit ALLEN
  • Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche mit ALL
  • Philadelphia chromosomenpositiv ALL
  • Refraktäre akute lymphatische Leukämie im Kindesalter
  • Rezidivierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter

Informationen zu den unten aufgeführten Behandlungen finden Sie im Abschnitt Übersicht über die Behandlungsoptionen.

Neu diagnostizierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (Standardrisiko)

Die Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) bei Kindern mit Standardrisiko während der Remissionsinduktions-, Konsolidierungs- / Intensivierungs- und Erhaltungsphase umfasst immer eine Kombinationschemotherapie. Wenn sich Kinder nach einer Remissionsinduktionstherapie in Remission befinden, kann eine Stammzelltransplantation unter Verwendung von Stammzellen eines Spenders durchgeführt werden. Wenn sich Kinder nach einer Remissionsinduktionstherapie nicht in Remission befinden, ist die weitere Behandlung normalerweise dieselbe Behandlung wie bei Kindern mit ALL mit hohem Risiko.

Eine intrathekale Chemotherapie wird gegeben, um die Ausbreitung von Leukämiezellen auf das Gehirn und das Rückenmark zu verhindern.

Behandlungen, die in klinischen Studien für ALL mit Standardrisiko untersucht werden, umfassen neue Chemotherapien.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Neu diagnostizierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (hohes Risiko)

Die Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) im Kindesalter mit hohem Risiko während der Remissionsinduktions-, Konsolidierungs- / Intensivierungs- und Erhaltungsphase umfasst immer eine Kombinationschemotherapie. Kinder in der Hochrisiko-ALL-Gruppe erhalten mehr Krebsmedikamente und höhere Dosen von Krebsmedikamenten, insbesondere während der Konsolidierungs- / Intensivierungsphase, als Kinder in der Standardrisikogruppe.

Intrathekale und systemische Chemotherapie werden gegeben, um die Ausbreitung von Leukämiezellen auf Gehirn und Rückenmark zu verhindern oder zu behandeln. Manchmal wird auch eine Strahlentherapie des Gehirns durchgeführt.

Behandlungen, die in klinischen Studien für Hochrisiko-ALL untersucht werden, umfassen neue Chemotherapien mit oder ohne gezielte Therapie oder Stammzelltransplantation.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Neu diagnostizierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (sehr hohes Risiko)

Die Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) im Kindesalter mit sehr hohem Risiko während der Remissionsinduktions-, Konsolidierungs- / Intensivierungs- und Erhaltungsphase umfasst immer eine Kombinationschemotherapie. Kinder in der ALL-Gruppe mit sehr hohem Risiko erhalten mehr Krebsmedikamente als Kinder in der Gruppe mit hohem Risiko. Es ist nicht klar, ob eine Stammzelltransplantation während der ersten Remission dem Kind hilft, länger zu leben.

Intrathekale und systemische Chemotherapie werden gegeben, um die Ausbreitung von Leukämiezellen auf Gehirn und Rückenmark zu verhindern oder zu behandeln. Manchmal wird auch eine Strahlentherapie des Gehirns durchgeführt.

Behandlungen, die in klinischen Studien für ALL mit sehr hohem Risiko untersucht werden, umfassen neue Chemotherapien mit oder ohne gezielte Therapie.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Neu diagnostizierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter (Sondergruppen)

Akute lymphoblastische T-Zell-Leukämie im Kindesalter

Die Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) im Kindesalter während der Remissionsinduktions-, Konsolidierungs- / Intensivierungs- und Erhaltungsphase umfasst immer eine Kombinationschemotherapie. Kinder mit T-Zell-ALL erhalten mehr Krebsmedikamente und höhere Dosen von Krebsmedikamenten als Kinder in der neu diagnostizierten Standardrisikogruppe.

Intrathekale und systemische Chemotherapie werden gegeben, um die Ausbreitung von Leukämiezellen auf Gehirn und Rückenmark zu verhindern. Manchmal wird auch eine Strahlentherapie des Gehirns durchgeführt.

Behandlungen, die in klinischen Studien für T-Zell-ALL untersucht werden, umfassen neue Antikrebsmittel und Chemotherapien mit oder ohne gezielte Therapie.

Kleinkinder mit ALLEN

Die Behandlung von Säuglingen mit ALL während der Remissionsinduktions-, Konsolidierungs- / Intensivierungs- und Erhaltungsphase umfasst immer eine Kombinationschemotherapie. Säuglinge mit ALL erhalten andere Krebsmedikamente und höhere Dosen von Krebsmedikamenten als Kinder ab 1 Jahr in der Standardrisikogruppe. Es ist nicht klar, ob eine Stammzelltransplantation während der ersten Remission dem Kind hilft, länger zu leben.

Intrathekale und systemische Chemotherapie werden gegeben, um die Ausbreitung von Leukämiezellen auf Gehirn und Rückenmark zu verhindern.

Behandlungen, die in klinischen Studien für Säuglinge mit ALL untersucht werden, umfassen eine Chemotherapie für Säuglinge mit einer bestimmten Genveränderung.

Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche mit ALL

Die Behandlung von ALL bei Kindern und Jugendlichen (10 Jahre und älter) während der Remissionsinduktions-, Konsolidierungs- / Intensivierungs- und Erhaltungsphase umfasst immer eine Kombinationschemotherapie. Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche mit ALL erhalten mehr Krebsmedikamente und höhere Dosen von Krebsmedikamenten als Kinder in der Standardrisikogruppe.

Intrathekale und systemische Chemotherapie werden gegeben, um die Ausbreitung von Leukämiezellen auf Gehirn und Rückenmark zu verhindern. Manchmal wird auch eine Strahlentherapie des Gehirns durchgeführt.

Behandlungen, die in klinischen Studien für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche mit ALL untersucht werden, umfassen neue Antikrebsmittel und Chemotherapien mit oder ohne gezielte Therapie.

Philadelphia chromosomenpositiv ALL

Die Behandlung von ALL-Chromosomen-positiven ALL im Kindesalter in Philadelphia während der Remissionsinduktions-, Konsolidierungs- / Intensivierungs- und Erhaltungsphase kann Folgendes umfassen:

  • Kombinationschemotherapie und gezielte Therapie mit einem Tyrosinkinaseinhibitor (Imatinibmesylat) mit oder ohne Stammzelltransplantation unter Verwendung von Stammzellen eines Spenders.

Behandlungen, die in klinischen Studien für Philadelphia-Chromosomen-positive ALL im Kindesalter untersucht werden, umfassen ein neues Schema einer gezielten Therapie (Imatinibmesylat) und eine Kombinationschemotherapie mit oder ohne Stammzelltransplantation.

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Refraktäre akute lymphatische Leukämie im Kindesalter

Es gibt keine Standardbehandlung für die Behandlung der refraktären akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter (ALL).

Die Behandlung von refraktären ALL im Kindesalter kann Folgendes umfassen:

  • Gezielte Therapie (Blinatumomab oder Inotuzumab).
  • T-Zelltherapie mit chimärem Antigenrezeptor (CAR).

Rezidivierte akute lymphatische Leukämie im Kindesalter

Die Standardbehandlung der rezidivierten akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) im Kindesalter, die im Knochenmark zurückkehrt, kann Folgendes umfassen:

  • Kombinationschemotherapie mit oder ohne gezielte Therapie (Bortezomib).
  • Stammzelltransplantation unter Verwendung von Stammzellen eines Spenders.

Die Standardbehandlung der rezidivierten akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) im Kindesalter, die außerhalb des Knochenmarks auftritt, kann Folgendes umfassen:

  • Systemische Chemotherapie und intrathekale Chemotherapie mit Strahlentherapie des Gehirns und / oder des Rückenmarks bei Krebs, der nur im Gehirn und Rückenmark auftritt.
  • Kombinationschemotherapie und Strahlentherapie bei Krebs, der nur in den Hoden auftritt.
  • Stammzelltransplantation bei Krebs, der im Gehirn und / oder Rückenmark wieder aufgetreten ist.

Einige der Behandlungen, die in klinischen Studien für rezidivierte ALL im Kindesalter untersucht werden, umfassen:

  • Ein neues Schema der Kombinationschemotherapie und gezielten Therapie (Blinatumomab).
  • Eine neue Art von Chemotherapeutikum.
  • T-Zelltherapie mit chimärem Antigenrezeptor (CAR).

Verwenden Sie unsere Suche nach klinischen Studien, um NCI-gestützte klinische Studien zu Krebs zu finden, in denen Patienten aufgenommen werden. Sie können nach Studien suchen, die auf der Art des Krebses, dem Alter des Patienten und dem Ort basieren, an dem die Studien durchgeführt werden. Allgemeine Informationen zu klinischen Studien sind ebenfalls verfügbar.

Erfahren Sie mehr über akute lymphatische Leukämie im Kindesalter

Weitere Informationen des National Cancer Institute zur akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter finden Sie unter:

  • Computertomographie (CT) Scans und Krebs
  • Arzneimittel zur Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie
  • Blutbildende Stammzelltransplantationen
  • Gezielte Krebstherapien

Weitere Informationen zu Krebs bei Kindern und andere allgemeine Krebsressourcen finden Sie im Folgenden:

  • Über Krebs
  • Krebs im Kindesalter
  • CureSearch for Children's CancerExit-Haftungsausschluss
  • Späte Auswirkungen der Behandlung von Krebs im Kindesalter
  • Jugendliche und junge Erwachsene mit Krebs
  • Kinder mit Krebs: Ein Leitfaden für Eltern
  • Krebs bei Kindern und Jugendlichen
  • Inszenierung
  • Umgang mit Krebs
  • Fragen an Ihren Arzt zu Krebs
  • Für Überlebende und Betreuer